Absolventinnen & Masterstudentinnen
Wenn Sie sich die folgenden Fragen stellen:
- Ist eine Promotion das Richtige für mich?
- Wenn ja, was kommt dann auf mich zu?
- Wie kann ich mich gut auf diese Phase vorbereiten?
- Welche Weichen kann ich schon jetzt für meine Karriere stellen?
Dann sind Sie im Mentoring richtig.
Bewerbungsfrist:
Der nächste Durchgang findet im Wintersemester 2021/22 statt.
Bewerbungen können bis einschließlich 03.09.2021 eingereicht werden.
Sie benötigen noch mehr Informationen oder haben Fragen?
Gerne können wir einen Gesprächstermin unter mentoringuni-trierde vereinbaren.
Safe the Date: Einführungsworkshop Mentoring voraussichtlich am 07.10.21, 14–18 Uhr;
Zielgruppe
- Masterstudentinnen der Universität Trier mit Promotionsabsicht im vorletzten oder letzten Semester
- Absolventinnen (Studienabschluss längstens vor 2 Jahren)
Teilnahmevoraussetzung
- Masterstudium an der Universität Trier
- Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an allen Programmbausteinen
- Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben mit folgenden Angaben:
Studiengang, aktuelles Semester, fachlicher Kontext für eine mögliche Promotion
Ausführliche Informationen finden Sie im Leitfaden zum Mentoring-Programm für Absolventinnen und Masterstudentinnen.
Termine
Kennenlerntreffen aller Mentees
Treffen aller Mentees zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Vorbereitung auf den individuellen Mentoringprozess.
Termin: | Donnerstag, 29.10.2020, 14 Uhr s.t. |
Ort: | noch offen |
Moderation: | Dr. Claudia Seeling |
Promotion Ja oder Nein? - Workshop zur Entscheidungsfindung
Das Ende des Studiums ist in Sicht – was kommt danach? Vielleicht promovieren? Für diesen Vorschlag können verschiedene Gründe sprechen, andere können dagegensprechen.
Was sind Ihre Motive, sich auf diesen Weg zu machen? Welche Vorteile erhoffen Sie sich von einer Promotion, was sind aus Ihrer Sicht Nachteile? Auf welche Herausforderungen können Sie sich einstellen und was bedeutet die Verlängerung der Qualifizierungszeit für Ihre Lebensplanung?
Die Sichtweisen, Fragen und Zweifel der Teilnehmerinnen stehen im Mittelpunkt des Workshops und aktive Mitarbeit ist hoch willkommen.
Termin: | 15. Januar 2021 |
Ort: | per Zoom, 11 - 17 Uhr |
Referentin: | Claudia Winter, Training - Coaching - Mediation, Trier |
Das Graduiertenzentrum der Universität Trier
Das Graduiertenzentrum der Universität Trier (GUT) steht für die Entwicklung und Umsetzung ausgezeichneter Rahmenbedingungen für eine zügige und optimal betreute Promotion. Dr. Agnes Schindler, die Geschäftsführerin des Graduiertenzentrums, stellt die damit verbundenen Aufgaben und Angebote für Promovierende vor.
Termin: | Dieser Termin findet statt, wenn die Teilnehmerinnen entsprechenden Bedarf anmelden. |
Ort: | noch offen |
Referentin: | Dr. Agnes Schindler |
Mentoring
Die Termine mit Ihrer Mentorin bzw. Ihrem Mentor vereinbaren die Gruppen jeweils selbst. Der individuell ausgerichtete Mentoringprozess ist eingebettet in die Prozessbegleitung durch das Referat für Gleichstellung.