Luftaufnahme Campus I der Universität Trier, Gebäude und Grünanlage
Gleichstellung

Die Hochschulen fördern die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirken auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. [...] HochSchG Rheinland-Pfalz § 2 Abs. 3

Mentoring Familie & Studium/Beruf
Wir sind für Sie da!

Unsere Themen sind u.a.
• Gleichstellung im Hochschulrecht (z.B. Personalauswahl-  und Berufungsverfahren)
Fördermöglichkeiten für Frauen in der Wissenschaft
• berufliche Entwicklung / Personalentwicklung im Hochschul- und Wissenschaftsbereich
Vereinbarung von Familie mit Studium/Beruf
• Wiedereinstieg nach der Familienphase
• unmittelbare und mittelbare Benachteiligung aus Gründen des Geschlechts

Persönliche Beratungsgespräche nach vorheriger Terminvereinbarung.
E-Mail: gleichstellunguni-trierde
Tel.: +49 651 201 3196
Ansprechpersonen!

Balkendiagramm Frauenanteil Professuren WiSe 2008/09 bis WS 2023/24
Zum vierten Mal erfolgreich im Professorinnenprogramm

Zum vierten Mal in Folge ist es der Universität Trier gelungen, sich erfolgreich um die Teilnahme am Professorinnenprogramm (PP) zu bewerben. Ihr im Bewerbungsverfahren zum PP 2030 eingereichtes Gleichstellungskonzept für Parität wurde positiv begutachtet, so dass nun Anträge für bis zu drei Anschubfinanzierungen für die Erstberufung von Frauen auf unbefristete W2- oder W3-Professuren in Höhe von bis zu knapp 2,5 Mio. Euro gestellt werden können.

Mit den durch die Förderung der Professuren freiwerdenden…

Mehr
Kontakt

Universität Trier
Abt. V - Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt
- Gleichstellung -
Universitätsring 15, 54296 Trier
Campus I, Drittmittelgebäude Räume 38-40, 48, 51
Tel.: ++49 651 201-3197
Fax: ++49 651 201-3279
E-Mail: gleichstellunguni-trierde
Ansprechpersonen!

NEIN. ZU SEXUELLER BELÄSTIGUNG, DISKRIMINIERUNG UND GEWALT