
Judith Manzoni, M. A.
Funktion: Wissenschaftliches Personal
Einrichtung: :: Phonetik ::
Raum: B301
Sprechstunde: Dienstag 13-14 Uhr -- nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte und Projekte
- Prosodie
- Intonation
- Schnittstelle zur Syntax
Projekt ‚Prosody as a determinant of the syntactic status of I think’
- Kontrastive Phonetik:
- Phonetik des Luxemburgischen
- Segmentale und suprasegmentale Interferenzen
- Artikulatorische Phonetik und deren instrumentelle Untersuchung
Projekt ‚Artikulatorische Muster bei luxemburgischen Sprechern‘
Publikationen (Auswahl)
voraussichtlich 2020 | Luxemburgische Intonation: System und Sprachkontakt. Dissertation. Université du Luxembourg und Universität Trier. |
voraussichtlich 2020 | Rezension zu Barth-Weingarten, Dagmar (2016): Intonation Units Revisited. Cesuras in talk-in-interaction. Amsterdam / Philadelphia: John Benjamins Publishing Company (Studies in Language and Social Interaction (SLSI), 29). |
voraussichtlich 2020 | [mit François Conrad] Die Leseaussprache des Deutschen in Luxemburg. Phonetik und Phonologie im Deutschsprachigen Raum (P&P) 2018. 6.-7. September, Wien. |
2019 | Prosody in Luxembourgish: the example of nuclear falling contours. International Congress of Phonetic Sciences 2019. 5.-9. August 2019, Melbourne, Australien. |