Flow-Erleben: Bedingungen und Konsequenzen

Das Flow-Erleben hat viel Aufmerksam innerhalb und außerhalb der akademischen Psychologie erfahren. Methodische und theoretische Probleme der Flow-Forschung führten dazu, dass einige Forscher dieses Konzept ganz in Frage gestellt haben. Unsere eigene Forschung versucht zentrale Probleme anzugehen, um die Bedeutung des Konzeptes zu zeigen und neue Forschungsrichtungen anzuregen.<//span>

Literatur:

Engeser, S., Rheinberg, F. (2008). Flow, moderators of challenge-skill-balance and performance. Motivation and Emotion, 32, 158 - 172.  hier 

Engeser (2012). Advances in Flow-Research. New York: Springer.