Stellenangebot stud./wiss. Hilfskraft (w*)
AUFGABEN
• Leitung von Workshops und Schul-Arbeitsgemeinschaften
• Konzipierung von Workshops für Schülerinnen
• Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Studentinnen
• Teilnahme an regelmäßigen Treffen mit der Projektleitung und anderen Mentorinnen
WIR ERWARTEN
- Teamgeist und Engagement
- Studium
- Lehramt Grundschule, Realschule Plus und Gymnasium mit den Fächern Biologie, Geographie, Informatik oder Mathematik
- Umweltbiowissenschaften
- Natural Language Processing
- Digital Humanities
- Geographie
- Geoinformatics
- Informatik
- Sprache, Technologie, Medien
- Data Science
- Mathematik
- Wirtschaftsmathematik
- Umweltwissenschaften
- Environmental Sciences
- Wirtschaftsinformatik und Künstliche Intelligenz
- Sustainability Management and Economics
- Applied Statistics
WIR BIETEN
• Abwechslungsreiches Arbeiten
• Vertrag mit flexiblen Arbeitszeiten
• Verschiedene zertifizierte Schulungen
• Netzwerk-Bildung
• offene und freundschaftliche Arbeitsatmosphäreren die Möglichkeit Theorie und Praxis eines gendergerechten Informatik- bzw. Technikunterrichts zu erlernen.
KONTAKT
Interessierte Studentinnen* richten Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an die Projektleiterin Bianca Schröder (schroe@uni-trier.de).
*Wir sehen dich als weiblich, wenn DU dich als weiblich empfindest.
Förderung
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.