Unirep
Das Unirep ist das Herzstück unseres Examensvorbereitungsprogramms. Es vermittelt euch in zwei Semestern das examensrelevante Wissen im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht.

In der Vorlesungszeit findet das Unirep grundsätzlich zu den folgenden Zeiten in A 9/10 statt.
Mo., 10-13 Uhr: Zivilrecht (Eckardt/Denke), PORTA: 15203331
Di., 10-13 Uhr: Zivilrecht (Eckardt/Denke)
Mi., 8-10 Uhr: Verwaltungsrecht AT (Hebeler), PORTA: 15403441
Mi., 10-12 Uhr (1. Semesterhälfte): Europarecht (v. Ungern-Sternberg), PORTA: 15403504
Mi., 10-12 Uhr (2. Semesterhälfte): Verwaltungsrecht BT (Reinhardt), PORTA: 15403503
Do., 10-13 Uhr (bis 12.12.24): Strafrecht AT (Jansen), PORTA: 15303396
Do., 10-13 Uhr (ab 19.12.24): Strafrecht BT (Dorneck)
Fr., 10-13 Uhr, C 22 (!): Aktuelle Rechtsprechung (Eckardt, Schäfer, v. Ungern-Sternberg), PORTA: 1520335
Hier könnt ihr euch die Jahrespläne des Unireps herunterladen. Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr auch auf den Stundenplänen.
Basierend auf unseren eigenen Erfahrungen in der Examensvorbereitung haben wir euch eine Empfehlung für einen Wochenplan gebastelt (hier klicken zum Download). Sie dient als Beispiel und soll vor allem euch verdeutlichen, dass ihr die Examensvorbereitung aufgrund ihrer hohen Arbeitsbelastung bestenfalls gut strukturiert angeht - das sorgt für Motivation und schützt vor Stress.
Aktuelle Rechtsprechung zur Examensvorbereitung
In der Veranstaltung diskutiert ihr über aktuelle Rechtsentwicklungen und wichtige obergerichtliche Entscheidungen - in ihrer Form als Kolloquium dient sie gleichzeitig als gute Übung für die mündliche Prüfung.
Ort und Zeit: Freitag, 10:15 - 12:45 Uhr, Raum C 22
Die Dozenten im Sommersemester 2025 sind:
Zivilrecht: Prof. Dr. Eckardt
Strafrecht: VRiBGH Prof. Dr. Schäfer
Öffentliches Recht: Prof. Dr. Hebeler
Aufklappen: Terminplan Aktuelle Rechtsprechung zur Examensvorbereitung
Termin | Datum | Dozent |
– | 18.4. | [Karfreitag] |
1 | 25.4. | Eckardt |
2 | 2.5. | Eckardt |
3 | 9.5. | Eckardt |
4 | 16.5 | Hebeler |
5 | 23.5. | Hebeler |
6 | 30.5. | Hebeler |
7 | 6.6. | Hebeler |
8 | 13.6. | Schäfer |
9 | 20.6. | Eckardt |
10 | 27.6. | Schäfer |
11 | 4.7. | Eckardt |
12 | 11.7. | Schäfer |
13 | 18.7. | Eckardt |
Ferienrep vor dem SoSe 2025
Das Ferienrep (Veranstaltungsnummer 15203331) zwischen dem WiSe 24/25 und dem SoSe 25 findet an folgenden Terminen geblockt von 8:30 Uhr bis ca. 12 Uhr in den unten genannten Räumen statt:
Mo., 17.03.25 bis Do., 20.03.25: Handels- und Gesellschaftsrecht (Arnold)
- 17.03. - Raum A 9/10
- 18.03. - Raum A 9/10
- 19.03. - Raum N2
- 20.03. - Raum A 9/10
Mo., 24.03.25 bis Do., 27.03.25: Arbeitsrecht (Raab)
- 24.03. - Raum A 9/10
- 25.03. - Raum A 9/10
- 26.03. - Raum A 9/10
- 27.03. - Raum N2
Mo., 31.03.25 bis Do., 03.04.25: Zivilprozessrecht (Eckardt)
- 31.03. - Raum A 9/10
- 01.04. - Raum N2
- 02.04. - Raum A 9/10
- 03.04. - Raum A 9/10
Achtung: Aufgrund des Probeexamens im Sommersemester 2025 wurde das Ferienrep um eine Woche nach vorne geschoben, die oben genannten Termine sind die Aktualisierten.
Übersicht Pflichtfachstoff
Die hier herunterladbare Übersicht gibt euch einen Überblick über den Inhalt des materiellen Pflichtfachstoffs nach der JAPO, aufgeteilt nach den drei Rechtsgebieten. Den Pflichtfachstoff haben wir um Quellen für Lern- und Übungsmaterialien sowie Literaturvorschläge der Professor:innen ergänzt und aktualisieren die Übersicht laufend (Stand: 03/2024). Sie ist als Begleitmaterial für das Unirep bestens geeignet, ihr könnt sie aber auch davon losgelöst als inhaltliche Grundlage für eine eigenständige Vorbereitung oder Wiederholung nutzen.
Materialien zur Vertiefung auf stud.ip | PORTA: 15003195
Ergänzend zu den Folien des jeweils laufenden Repetitoriums findet ihr die in der Übungsfälle aus der Übersicht sowie weitere vertiefende Materialien unserer Professor:innen semesterübergreifend in eurer Examensvorbereitungs-Veranstaltung auf stud.ip. Um auf diese zuzugreifen, müsst ihr euch mit der Nummer 15003195 auf Porta zur zugehörigen Veranstaltung anmelden. Kurz darauf könnt ihr auf die Inhalte zugreifen. Sollte die Anmeldung über Porta nicht funktionieren, schreibt uns einfach eine Mail, wir fügen euch dann manuell hinzu.