Klassische Archäologie
Menu
Home
Das Fach
Das Fach
Das Fach
Das Fach
Aktuelles
Medien
Original- und Abguss-Sammlung
Wichtige Orte im Fach
Wegweiser
Freundeskreis
Archiv
FAQs
FAQs
FAQs
FAQs
FAQs mitten im Studium
FAQs Studienanfänger
FAQs Studieninteressierte
Studying archaeology in Trier
Studying archaeology in Trier
Studying archaeology in Trier
Studying archaeology in Trier
Studiengänge
Studiengänge
Studium
BA Klassische Archäologie
BA Altertumswissenschaften
BA Geoarchäologie
MA Klassische Archäologie
MSc Geoarchäologie
Promotion
Studien- und Prüfungsordnungen
Studienberatung
Lehrveranstaltungen
Exkursionen
Praktika
Praktische Hinweise
Praktische Hinweise
Hausarbeiten
Erstsemester
Erstsemester
Unser Team
Unser Team
Unser Team
Unser Team
Prof. Dr. Torsten Mattern
Prof. Dr. Markus Trunk
Prof. Dr. Dominik Maschek
JProf. Dr. Ferdinand Heimerl
Sekretariat
Dr. Stephan Berke
Lukas Reimann, MPhil
PD Dr. Konstantinos Kissas
Hilfskräfte
Ehemalige Mitarbeiter
Ehemalige Mitarbeiter
Dr. Elisabeth Günther
Ulrike Denis
Dr. Klaus-Peter Goethert
Dr. Rosemarie Cordie
Hon.-Prof. Dr. Winfried Weber
Dr. Susanne Nakaten
Lehrbeauftragte
Lehrbeauftragte
Dr. Horst Seilheimer
Dr. Horst Seilheimer
Lehrveranstaltungen
Grabungen
Kongresse
Doktoranden
Doktoranden
Sascha David Schmitz, M.A.
Sascha David Schmitz, M.A.
Dissertationsprojekt
Maja Bettina Breitner, M.A.
Désirée Joerg M.A.
Dorothea Hübner, M.A.
Yann Mannon, M.A.
Helen Reinhardt, M.A.
Catarina Haider, M.A.
Julian Geiß M.A. M.A.
Alexander Strunk, M.A.
Forschung/Projekte
Forschung/Projekte
Forschung/Projekte
Forschung/Projekte
Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
Fachwerkbebauung
Toletum
ARGO
FoRuM
Kaiserresidenz Trier - VaKT
Kaiserresidenz Trier - VaKT
VaKT
Aktuelles
Veranstaltungen
Projekte
Projekte
Des Kaisers neue Residenzen
Kaiseraufenthalte in Trier
Bedeutung Triers zur Zeit des Gallischen Sonderreiches
Spätantike Kaiserzeremoniell
Wegeführung und Erschließung der Trierer Kaiserresidenz
Spätantike Palastaula
Naturstein-Inkrustationen in der spätrömischen Kaiseraula
Die sogenannte Vorbasilika
Das Areal östlich der Palastaula
Kaiserthermen
Forum
Frühchristliche Kirchenanlagen
Die Entwicklung der römischen Wohnhäuser Triers
Die Wasserver- und Entsorgung des römischen Trier
St. Matthias
Frühchristliche Grabinschriften
St. Maximin
Die spätantike Malerei von Trier
Mosaikforschung in Trier
Ziegelstempel
Die Trierer Münzprägestätte in der Spätantike
Bleisiegel
Spätrömisches Trachtzubehör und Militaria
Glasproduktion im spätantiken Trier
Das Palatiolum von Pfalzel
Eine kaiserliche Residenz in Konz?
Die Versorgung der Kaiserresidenz
Die spätantike Langmauer nördlich von Trier
Die spätantike Befestigung von Bitburg im Umland der Kaiserresidenz Trier
Publikationen
Mitglieder
Kooperationspartner
Kontakt
Intern
Digitale Archäologie
Archäologiepark Belginum
Kooperationen
Geoarchäologie
Geoarchäologie
Ablauf einer Prospektion
Los Bañales
Publikationen
Gastvorträge
Winckelmann-Vorträge
Philippika-Preis
Tagungen und Kongresse
Tagungen und Kongresse
Römische Sarkopage
Tagung "Neues Sehen?"
University
Faculties and Subjects
Faculty III
Fächer
Classical Archaeology
Das Fach
Archiv
Lehrveranstaltungen (Archiv)
Projekte (Archiv)
Vorträge (Archiv)
Exkursionen (Archiv)
Freundeskreis (Archiv)
Philippika-Preis (Archiv)
Tagungen und Kongresse (Archiv)
Praktika (Archiv)
Ausstellungen (Archiv)
Videos (Archiv)
Accessibility
Privacy
Legal notice
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail:
info
uni-trier
de