BASISMODUL EINFÜHRUNG IN GRUNDLAGEN, THEORIEN UND METHODEN DER GESCHICHTSWISSENSCHAFT
(BA HF/NF + BA ANTIKE WELT + BA ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN + BEd HF/EF + TRISTRA-L)

1330228 VorlesungPetra Schulte et alii
Einführung in das Studium des Faches Geschichte
Introduction to the study of history
Mi, 14-16 h, HS 2
13302056
Propädeutikum
René Moehrle
Allgemeine Propädeutik: Verbundidee Europa. Ursprünge und Entwicklungen
General propaedeutics: association idea Europe. Origins and developments
Di, 14-16 h, P 1

13302056
Propädeutikum

Michael Zeheter
Allgemeine Propädeutik
General propaedeutics
Di, 10-12 h, A 8
13302027 Übung zur mündlichen Fach-
kommunikatioin
René Moehrle
Erinnerungskulturen in Italien und Deutschland seit 1945 im Vergleich
A Comparison of Memory Cultures in Italy and Germany since 1945
Di, 10-12h, P 1
BASISMODUL NEUERE UND NEUESTE GESCHICHTE
(BA HF/NF + BA ANTIKE WELT + BEd HF/EF + TRISTRA-L)
13401963 VorlesungSonja Levsen
Einführung in die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Introduction to 19th and 20th century history
Fr, 10-12 h, HS 3 
13301918 Proseminar

Michael Zeheter
Geschichte der Umweltbewegung
History of the environmental movement

Mo, 14-18 h, P 2 
13301918 ProseminarChristian Jansen
Zur Geschichte der Weimarer Republik
On the history of the Weimar Republic
Di, 16-18 , DM 22/24
Mi, 14-16 h, D 338
VERTIEFUNGSMODUL / AUFBAUMODUL I: NEUERE UND NEUESTE GESCHICHTE
(BA HF/NF + MA KF/HF/NF)
 
13301981 HauptseminarThomas Grotum
Wiedergutmachung: Die Entschädigung von NS-Unrecht
Reparation: Compensation for National Socialist injustice
Mo, 14-16 h, A 11
13301981 HauptseminarMorten Reitmayer
Großbritannien nach1945
Great Britain after1945
Mo, 16-18 h, A 12
13302114 ÜbungChristian Marx
Die dunklen Jahre. Vergangenheitsbewältigung in Westeuropa seit 1945
The Dark Years. Coming to terms with the past in Western Europe since 1945
Fr, 10-12, A 7 
13302114 Übung

Christian Jansen
Nationalismus in Europa im 19. Jahrhundert
Nationalism in 19th century Europe

Mo, 16-18 h, D 032
AUFBAUMODUL ÜBERGREIFENDE FRAGESTELLUNGEN
(MA KF/HF/NF)
13302211 Fachkurs

Sonja Levsen
Nachkriegsdemokratien: Partizipation, Kultur und Gesellschaft in Westeuropa, 1945-1968
Post-War Democracies: Participation, Culture and Society in Western Europe, 1945-1968

Do, 16-18 h, P 12
13302009 Übung

Sonja Levsen
Was treibt die Geschichte? Und wie können wir sie fassen? Theorien und Ansätze der Geschichtswissenschaft im Wandel (1970-heute)
What drives the history? And how can we comprehend it? Changing Theories and Approaches in the Study of History (1970-today)

Fr, 08-10 h, P 1 
AUFBAUMODUL II: NEUERE UND NEUESTE GESCHICHTE
(MA KF/HF/NF + TRISTRA-M)
 
13302002 ÜbungThomas Grotum
Kolloquium "Die Gestapo Trier"
Colloquium "The Secret State Police Trier"
jeden 1. Mo im Monat 16-18 h, A 246 und n.V. 
13302113 OberseminarSonja Levsen
Nachkriegsdemokratien: Partizipation, Kultur und Gesellschaft in Westeuropa, 1945-1968
Post-War Democracies: Participation, Culture and Society in Western Europe, 1945-1968
 
Do, 16-18 h, P 12 
ABSCHLUSSMODUL PRÜFUNG (MA KF/HF + TRISTRA-M) 
13302063 OberseminarUrsula Lehmkuhl/Sonja Levsen
Prüfungsvorbereitung Neuere und Neueste Geschichte / Masterkolloquium MA Research Seminar Modern & International History
Di, 10-12 h, A 11 
AUFBAUMODUL FORSCHUNG (MED GYM) 
13302128 OberseminarUrsula Lehmkuhl/Sonja Levsen
Prüfungsvorbereitung Neuere und Neueste Geschichte / Masterkolloquium
MEd Research Seminar Modern & International History
Do, 18-20 h, B 22 
EXAMENSKOLLOQUIEN, FORSCHUNGSKOLLOQUIEN, GRADUIERTENSTUDIUM, SONSTIGES 
13302050 BerichtskolloquiumBischoff/Jansen/Karstens/Laux/Lehmkuhl/Levsen/Raphael/Reitmayer/Schnabel-Schüle/Tricoire/Voltmer
Promotionsstudiengang Neuzeit (PROMT)
Blockveranstaltung, Zeit und Ort n.V. 
13301911 ForschungskolloquiumSonja Levsen/Ursula Lehmkuhl
Offenes Forschungskolloquium zur europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhundert
Open research colloquium on 19th and 20th century European history
Mi, 18-20 h (unregelmäßig), A 8 oder digital 
13302011 ForschungskolloquiumThomas Grotum
Die Gestapo Trier
The Secrete State Police Trier
jeden 1. Mo im Monat 16-18 h, A 246 und n.V. 
13301954 ExkursionThomas Grotum
Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau
Auschwitz-Birkenau State Museum / Krakow
16.-23. Oktober 2022
Fachbereichsübergreifend in Kooperation mit dem AStA