Examensvorbereitung
Der Fachbereich bietet durch das ZfjE ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm für die staatliche Pflichtfachprüfung an. Dieses ruht auf drei Säulen:
Organisation, Wissen, Training
Diese werden durch verschiedene Bausteine gebildet, die auf die Organisation der Examernsvorbereitung, die Wiederholung des examensrelevanten Stoffes und das Trainieren der Klausursituation abzielen. Es bestehen offene sowie Beratungs- und Betreuungsangebote, die eine nach Ihren Präferenzen zusammenstellbare und damit individuelle und gezielte Examensvorbereitung gewährleisten.
Jahresübersicht Examensvorbereitung
In enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich hat das ZfjE die Jahrespläne der universitären Examensvorbereitung überarbeitet. Sie können die Pläne hier herunterladen.
Übersicht | Materieller Pflichtfachstoff
Die hier herunterladbare Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über den Inhalt des materiellen Pflichtfachstoffs nach der JAPO, aufgeteilt nach den drei Rechtsgebieten. Zudem wurde sie um Quellen für Lernmaterialien sowie Übungsmaterialien ergänzt und wird laufend aktualisiert (aktueller Stand: 09/2023). Sie wurde an den Inhalten des universitären Examensrepetitoriums entlang konzipiert, weshalb sie als Begleitmaterial dazu bestens geeignet ist. Natürlich kann sie aber auch davon losgelöst als inhaltliche Grundlage für eine eigenständige Vorbereitung oder Wiederholung genutzt werden.
In der linken Spalte können Sie zur zeitlichen Planung Ihrer Examensvorbereitung die Kalenderwochen eintragen, in denen Sie das Thema bearbeiten möchten. Haben Sie dies getan, können Sie das betreffende Thema in der rechten Spalte abhaken. Beachten Sie allerdings, dass ein Abhaken Sie nicht von ständigem Wiederholen erlösen sollte.
Bei Fragen, Rückmeldungen oder Anregungen können Sie sich gern per Mail an das Team des ZfjE wenden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in der Examensvorbereitung!
Auf einen Blick
Kontakt
Zentrum für juristische Examensvorbereitung
Leitende: JProf. Dr. Lea Kumkar, Samantha Gross, Niklas Köny