Examensvorbereitung
Der Fachbereich bietet durch das ZfjE ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm für die staatliche Pflichtfachprüfung an. Dieses ruht auf drei Säulen:
Organisation, Wissen, Training
Diese werden durch verschiedene Bausteine gebildet, die auf die Organisation der Examernsvorbereitung, die Wiederholung des examensrelevanten Stoffes und das Trainieren der Klausursituation abzielen. Es bestehen offene sowie Beratungs- und Betreuungsangebote, die eine nach Ihren Präferenzen zusammenstellbare und damit individuelle und gezielte Examensvorbereitung gewährleisten.
Auf einen Blick
Kontakt
Zentrum für juristische Examensvorbereitung
Leitende: JProf. Dr. Lea Kumkar, Niklas Köny
Aktuelle Hinweise
- Das ZfjE wird durch den Teaching Incentive Fund der "Arbeitsstelle gute und innovative Lehre" gefördert. Im Rahmen dieser Förderung werden innerhalb des Projekts "Smarter Klausuren schreiben" neue Möglichkeiten entwickelt, das Potential von Korrekturen zu erhöhen. Weitere Infos dazu folgen.
- Elektronische Klausuren in der Universitären Schwerpunktbereichsprüfung ab F 23: Ab dem Termin F 23 besteht die Möglichkeit, die universitären Schwerpunktbereichsklausuren elektronisch zu schreiben. Ab dem Sommersemester 2022 kann dies im Klausurenkurs II geübt werden.