Lehre und Studium in der Umwelttoxikologie
Für Studierende aus verschiedensten Studiengängen bietet das Fach der Umwelttoxikologie Lehrveranstaltungen an - Dies können sowohl Pflicht- oder Wahlpflichtmodule sein. Diese unterteilen sich in Vorlesungen, Seminare und praktische Laborübungen. So können weitreichende theoretische Grundlagen in den Bereichen der allgemeinen- sowie Ökotoxikologie, Immunologie, Genetik und Mikrobiologie vermittelt werden. Außerdem lernen Studierende Abläufe der Laborarbeit kennen und widmen sich hier Themen wie klassischer Molekularbiologie und toxikologischen Analyseverfahren.
Das Angebot ist vielfältig und stellt einen wertvollen Teil der Ausbildung der Studierenden in den entsprechenden Studiengängen dar!
Weitere Informationen finden sich über die Links unten.