Unsere Projekte

Schwerpunktprogramm: "Systemökologie von Böden - das Mikrobiom und die Randbedingungen modullieren die Energieentladung" / 

SoilSystems (SPP 2322) - Systems ecology of soils – energy discharge modulated by microbiome and boundary conditions

In Kooperation mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ, Leipzig

Projektleitung: Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn, Dr. Marcel Lorenz

Doktoranden: Denise Vonhoegen, Ubaida Yousaf



Verbundvorhaben: Nachhaltigkeit von Paludikulturen unter besonderer Berücksichtigung des Stoffhaushaltes, Teilvorhaben 5: Nährstoffdynamik im Torf und Wasserqualität

In Kooperation mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft BMEL

Projektleitung: Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn

Doktorand: Wallace Ongara


SDG-Partnerschaften 2023-2026 - Sustainable Development and Transformation Pathways in Teaching and Research

In Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD

Projektleitung: Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn


Programm zur Förderung von Institutspartnerschaften - Forschungskooperation mit der Machakos University, Kenia

In Kooperation mit der Alexander von Humboldt-Stiftung

Projektleitung: Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn