Wir erforschen Einstellungen, wie sie entstehen, wie sie verändert werden können und wie sie Verhalten beeinflussen. Hierbei widmen wir uns besonders Erleben und Verhalten unter Bedrohung und in Krisensituationen.
News
Neue Publikation: Singh, T., Walther, E., & Frings, C. (in press). No memory, no effect: Action based evaluative conditioning effects are modulated by contingency memory. Cognition and Emotion.
Vom Feind zum Mitmenschen
Deutsch-israelisches Forschungsteam entwickelt psychologischen Ansatz gegen gesellschaftliche Spaltung und zeigt, wie politische Lager sich näherkommen können.
Kontakt
Leitung: Prof. Dr. Eva Walther
Sekretariat: Christa Willems
Tel: ++49 651 201 2932
Email: sekrsozp(at)uni-trier.de
Unsere Büros, Labore und Experimentalräume befinden sich im Gebäude D auf Campus I.