Niclas Labod, BA Japanologie (HF) (2014)
Nach meinem Abschluss an der Universität Trier 2014 bin ich direkt danach mit einem Working-Holiday-Visum nach Japan gekommen. Durch die Arbeitsagentur Hello-Work wurde ich auf eine Stelle einer mittelgroßen Versicherung aufmerksam gemacht, welche gutes Englisch, Deutsch und Japanisch erforderte. Nach einem kurzen Anruf bekam ich einen Interviewtermin in der darauf folgenden Woche.
Das Interview selbst war ungefähr 2 Stunden lang und wurde vollständig auf Japanisch gehalten. Ohne mein Studium an der Universität Trier, sowie dank einem Auslandsaufenthalt in Japan an einer unserer Partneruniversitäten, hätte ich das Interview aufgrund mangelnder Sprach- und Kulturkenntnisse nicht bestehen können. Neben diversen Fragen zu Fähigkeiten und Universitätsprojekten musste ich mein Interesse an Japan begründen und über meine Zukunftspläne sprechen.
Nach erfolgreich bestandenem Interview erhielt ich meinen Arbeitsvertrag und arbeite seitdem als International Advisor. Ich kümmere mich um Büroarbeiten, die das normale Tagesgeschäft betreffen. Konkret heißt das Informationen von Kunden, welche eine Versicherung bei uns abschließen möchten, in unsere Firmendatenbank einzutragen und auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Daneben stehe ich in Kontakt mit deutschen Immobilienfirmen und Gastronomiebetrieben, da die Firma in Deutschland Restaurants eröffnen möchte und ich dazu Informationen sammele, übersetze und meinen Vorgesetzten vorstelle.