Lehre
Lehrprofil
- Einführungsveranstaltung in die französische, spanische und italienische Sprachwissenschaft
- Französische Sprachwissenschaft: Altfranzösisch, Gegenwartsfranzösisch, Phonetik und Phonologie, Morphologie und Wortbildung, Semantik, Diatopik, Sprachpolitik und Sprachpflege, Mehrsprachigkeit, Übersetzungswissenschaft
- Spanische Sprachwissenschaft: Altspanisch, Sprachwandel, Morphosyntax, Grammatikographie, Lexikographie, Kontaktlinguistik, Soziolinguistik, Diatopik: Dialektale Vielfalt des Spanischen auf der Iberischen Halbinsel sowie Spanisch in Amerika und Afrika, Sprachpolitik und Sprachpflege, Übersetzungswissenschaft
- Romanische Sprachwissenschaft: Geschichte der Romanischen Sprachwissenschaft, Romanische Sprachen im Überblick, Konvergenz und Divergenz in den Romansichen Sprachen
- Fachdidaktik der Romanischen Sprachen
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen an der Universität Trier
SS 2020
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span.) ( Kolloquium)
Spanische Pressesprache (Seminar)
Lexikologie und Semantik des Französischen (Seminar)
Sprache und Politik in Frankreich (Proseminar)
WS 2019/20
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span.) ( Kolloquium)
Romanische (Frz./Span./It.) und germanische Sprachen in kontrastiver Perspektive (Vorlesung)
Das Französische in Afrika (Seminar)
Historische Aspekte des amerikanischen Spanisch (Seminar)
Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Proseminar)
SS 2019
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) ( Kolloquium)
Lexikographie und Grammatikographie in der frankophonen Welt (Seminar)
Einführung in die spanische und hispanophone Sprachwissenschaft (Proseminar)
Sprachpflege und Sprachpolitik des Spanischen gestern und heute (Seminar)
Spanisch am Rio de la Plata (Seminar)
WS 2018/19
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) ( Kolloquium)
Meisterwerke der spanischen und italienischen Sprachwissenschaft (Vorlesung)
Das Französische in Übersee: Sprachgeschichte, Sprachkontakt, Sprachkultur, Sprachstruktur (Seminar)
(Spanische) Sprache und Politik - Sprache und Diktatur (Seminar)
Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Proseminar)
SS 2018
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) ( Kolloquium)
Einführung in die französische und frankophone Sprachwissenschaft (Proseminar)
Aspekte des Gegenwartsfranzösischen: Sprachstruktur, Sprachkultur, Sprachpolitik (Seminar)
Aspekte des Sprachwandels im Spanischen (Seminar)
Spanische Sprache und Kultur in der Diaspora (Seminar)
WS 2017/18
Forschungsfreisemester
SS 2017
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) ( Kolloquium)
Das Französische in der Karibik (Seminar)
Das Papiamento als iberoromanische Kreolsprache auf den ABC-Inseln (Seminar)
Lexikologie und Semantik des Spanischen (Seminar)
WS 2016/17
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) ( Kolloquium)
Grundzüge der Übersetzungswissenschaft (Vorlesung)
Das Französische in Afrika (Seminar)
Koloniale Texte der Karibik (Seminar)
Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Proseminar)
SS 2016
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) ( Kolloquium)
Die spanische Sprache im Spiegel historischer Werke (Seminar)
Das Spanische in Costa Rica (Seminar)
Übersetzungswissenschaft Französisch (Seminar)
Italienische Morphologie und Wortbildung (Seminar)
WS 2015/16
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) ( Kolloquium)
Meisterwerke der spanischen Sprachwissenschaft (Vorlesung)
Das Spanische in der Karibik (Seminar)
Sprachwandel im Französischen (Seminar)
SS 2015
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) ( Kolloquium)
Das Spanische in der Welt (Seminar)
Spanische Sprache und Kultur in der Diaspora (Seminar)
Aspekte des Sprachwandels im Spanischen (Proseminar)
Sprachpolitik und Sprachpflege in der französischsprachigen Welt (Seminar)
WS 2014/15
Forschungskolloquium Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) ( Kolloquium)
Geschichte der Spanischen Sprache (Vorlesung)
Kreolisch und Französisch in Haiti (Seminar)
Sprachminderheiten in Hispanoamerika (Seminar)
Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Sprachwissenschaft (Übung)
SS 2014
America Romana: Perspektiven der Forschung (Vorlesung)
Aufbau und Differenzierung des französischen Wortschatzes (Seminar)
Forschungskolloquium für Examenskandidaten (Sprachwissenschaft) (Kolloquium)
Grenzkontakte in der spanischsprachigen Welt(Seminar)
Übung zur Texterklärung/Fachaufsatz Sprachwissenschaft (Frz./Span./Ital.) (Übung)
WS 2013/14
Das Spanische in Amerika: Geschichte, Status, Struktur (Vorlesung)
Aspekte des Gegenwartsfranzösischen: Sprachstruktur, Sprachkultur, Sprachpolitik (Vorlesung)
Sprache der Diktatur- Diktatur der Sprache (Seminar)
Meisterwerke der französischen Sprachwissenschaft (Seminar)
Cine dominicano actual (Übung)
SS 2013
America Romana: Perspektiven der Forschung (Ringvorlesung)
Das Sprachenpaar Spanisch-Deutsch in übersetzungswissenschaftlicher und kontrastiver Perspektive (Seminar)
Geschichte französischer Wörterbücher in der französischsprachigen Welt (Seminar)
Fachaufsatz Sprachwissenschaft Französisch/Spanisch (Übung für Examenskandidaten)
Sprachwissenschaftliches Kolloquium für Examenskandidaten (Übung)
WS 2012/13
Das Französische in der Karibik (Seminar)
Das Spanische auf den Großen Antillen (Seminar)
Etappen der spanischen Sprachgeschichte (Vorlesung)
Geschichte der spanischen Grammatiko- und Lexikographie
SS 2012
America Romana: Perspektiven der Forschung (Ringvorlesung)
Das Französische in Afrika (Seminar)
Fachaufsatz Sprachwissenschaft Französisch/Spanisch (Übung für Examenskandidaten)
Spanische Lexikologie und Lexikographie (Seminar)
SS 2011
Spanisch am Rio de la Plata (Seminar)
Private und institutionelle Sprachpflege in Frankreich (Seminar)
Fachaufsatz Sprachwissenschaft Spanisch (Übung für Examenskandi¬daten)
Fachaufsatz Sprachwissenschaft Französisch (Übung für Examenskandida¬ten)
WS 2010/11
Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Presseprache in Hispanoamerika (Seminar)
Das Sprachenpaar Französisch-Deutsch in übersetzungswissenschaftlicher und kontrastiver Perspektive (Seminar)
Das Spanische der Gegenwart (Vorlesung)
SS 2010
Glanzlichter der romanischen Sprachwissenschaft (Vorlesung)
Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Das Spanische in Mexiko und Zentralamerika (Seminar)
Fachaufsatz Sprachwissenschaft Spanisch (Übung für Examenskandi¬daten)
America Romana: Perspektiven der Forschung (Ringvorlesung)
WS 2009/10
Das Französische im Kontakt mit anderen Sprachen (Seminar)
Die Herausbildung des Spanischen auf den Antillen (Seminar)
Aspekte des Sprachwandels im Spanischen (Vorlesung)
Das Französische im karibischen Raum (Vorlesung)
SS 2009
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Spanische Lexikologie und Semantik (Seminar)
Das Spanische in Afrika (Seminar)
Die Romanischen Sprachen (Vorlesung)
WS 2008/09
Spanische Soziolinguistik (Seminar)
Übersetzungswissenschaft Französisch (Vorlesung)
Französische Varitätenlinguistik (Seminar)
Das Spanische der Gegenwart (Vorlesung)
SS 2008
Etappen der spanischen Sprachgeschichte (Vorlesung)
Geschichte der spanischen Lexikographie und Grammatikographie (Seminar)
Etappen der französischen Sprach(en)politik und Sprachpflege (Vorlesung)
Lexikalische Semantik des Französischen (Proseminar)
WS 2006/07
Aspekte des Gegenwartsfranzösischen: Sprachstruktur, Sprachkultur, Sprachpolitik (Vorlesung)
Grundzüge der Fachdidaktik Spanisch (Seminar)
Lehrveranstaltungen an der Universität Mannheim
WS 2007/08
Sprach(en)politik und Sprachpflege in Frankreich, Spanien und Italien (Vorlesung)
Lehrveranstaltungen an der Universität Kassel
SS 2007
Orientierungskurs Französisch (Proseminar)
Orientierungskurs Spanisch/Italienisch (Proseminar)
Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt in der Frankophonie (Seminar)
Die spanische Sprache in der Welt (Seminar)
Lehrveranstaltungen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
WS 2007/08
Morphologie und Wortbildung im Spanischen (Proseminar)
Grundzüge der Übersetzungswissenschaft Französisch und Spanisch (Vorlesung)
WS 2006/07
Sprachpolitik und Sprachpflege in Frankreich und Spanien (Vorlesung)
Soziolinguistik des Spanischen (Proseminar)
SS 2006
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Einführung in das Altfranzösische (Proseminar)
WS 2005/06
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Aspekte des Sprachwandels im Spanischen (Proseminar)
SS 2005
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Lexikalische Semantik des Französischen (Proseminar)
WS 2004/05
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Morphosyntaktische Aspekte des Spanischen (Proseminar)
SS 2004
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Einführung in das Altfranzösische (Proseminar)
WS 2003/04
Einführung in die französische Sprachwisenschaft (Proseminar)
Altspanisch (Übung)
SS 2003
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Entwicklungen und Tendenzen im Gegenwartsfranzösischen (Proseminar)
WS 2002/03
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Französische Morphologie und Wortbildung (Proseminar)
SS 2002
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Zur Entstehung und Entwicklung der spanischen Wörterbücher (Proseminar)
WS 2001/02
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Altspanisch (Übung)
SS 2001
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Sprachen und Dialekte in Frankreich – gestern und heute (Proseminar)
WS 2000/01
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
SS 2000
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Französische Semantik (Proseminar)
WS 1999/00
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Sprachliche Entlehnungen im Spanischen (Proseminar)
SS 1999
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Das französische Adjektiv (Proseminar)
WS 1998/99
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Proseminar)
Französische Phonetik und Phonologie (Proseminar)
SS 1998
Linguistische Phänomene altspanischer Texte (Proseminar)
Tutorien an der Gerhard- Mercator-Universität Duisburg
SS 1997
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
WS 1996/97
Einführung in die Grundlagen der romanischen Sprachwissenschaft
SS 1996
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft