Lehrveranstaltungen SoSe 2022
Bachelor Veranstaltungen
Agentenbasierte Modellierung [HYBRID] (FPO 2017/19)
MO, 10 - 12 Uhr, HS13, Berndt
Vorlesung Nr. 14502887, Prüfung Nr. 702802, 407016 (Lehrsprache engl.)
Agentenbasierte Modellierung (FPO 2017/2019)
MI, 08 - 10 Uhr, HS13, Lohr, Rodermund
Übung Nr. 14502888 (Lehrspr. engl.)
Datamining [HYBRID] (FPO 2019) - ACHTUNG: ab Dienstag, 3.5.2022, findet die Vorlesung in Präsenz statt!
DI, 16 - 18 Uhr, Bergmann, ACHTUNG: Raumänderung ab Di., 10.5.: HS12
Vorlesung Nr. 14502906, Prüfung Nr. 47022, 407004, 407004e
Datamining [DIGITAL] (FPO 2019)
Do, 14 - 16 Uhr, Grüger, Übung in engl. Sprache
Übung Nr. 14502907
Infos zur Veranstaltung Datamining: Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt - ab 3.5.2022 in Präsenz in K101. Zusätzlich werden Vorlesungsvideos in englischer Sprache angeboten. Die Übung findet ebenfalls als digitale Veranstaltung, ausschließlich in englischer Sprache, via Zoom statt.
Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik (Teil 2) (FPO 2019)
alter Titel: Wirtschaftsinformatik I, Teil 2 (FPO 2015/2017)
MO, 14 - 16 Uhr, Kalenborn, ACHTUNG: Raumänderung: ab 9.5.22 in HZ203
Vorlesung Nr. 14502918, Prüfung Nr. 440011, 44002, 448514
Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik (Teil 2) [DIGITAL] (FPO 2019)
alter Titel: Wirtschaftsinformatik I, Teil 2 (FPO 2015/2017)
E-Learning-Kurs, Kalenborn/Bozaci
Methodik der Wirtschaftsinformatik II [HYBRID] (FPO 2019)
MI, 16 - 20 Uhr, HZ201, Rodermund/Hoffmann/Hölzchen
Seminar Nr. 14502913, Prüfung Nr. 440009
Spezielle Themen der Wirtschaftsinformatik 1 [DIGITAL](FPO2019)
alter Titel: Wirtschaftsinformatik in der betrieblichen Praxis (FPO2015/2017)
Seminar-Thema: Distributed Ledger Technologies 1
Blockveranstaltung: 22.+23.4., 29.+30.4., 6.+7.5.2022
(jeweils Freitag 14-18 Uhr; Samstag 9 - 13 Uhr), Wilke
Vorlesung Nr. 14502920, Prüfung Nr. 780527, 78042, 441002
Anmeldung zur Vorlesung über Porta bis spätestens 21.4.2022 im Laufe des Tages
Studienprojekt Wirtschaftsinformatik im Sommersemester 2022 (FPO 2015/2017/2019)
MI, 10 - 13 Uhr, HZ201, Kalenborn/Bergmann/Timm
Projektseminar (anwesenheitspflichtig) Nr. 14502867, Prüfung Nr. 430182, 431182, 440007
Unternehmerisches Denken & Handeln (FPO 2019) im Rahmen des neuen Lehrangebot SPIRIT Basic
(belegbar im BA FPO2019 unter Wahlmodul BWL), Einführung MO, 4.4., 10 – 12 Uhr, Onlinesitzung
danach wöchentlich DO, 12 - 14 Uhr, A9/10, Kalenborn u. weitere Dozent*innen aus den jew. Fachdisziplinen
Vorlesung mit Übung - Veranstaltungs-Nr. 14202604 (aktuelle Informationen s. Spirit Website)
Unternehmerisches Denken & Handeln (FPO 2019) im Rahmen des neuen Lehrangebot SPIRIT Basic
MO, 10 - 12 Uhr, online bzw. B9, Kalenborn u. weitere Dozent*innen aus den jew. Fachdisziplinen
Projektstudie Nr. 14202605 (aktuelle Informationen s. Spirit Website)
Master Veranstaltungen
Agentenbasierte Modellierung [HYBRID] (MA nur FPO 2017)
MO, 10 - 12 Uhr, HS13, Berndt
Vorlesung Nr. 14502887, Prüfung Nr. 702802, 407016 (Lehrspr. engl.)
Agentenbasierte Modellierung (MA nur FPO 2017)
MI, 08 - 10 Uhr, HS13, Lohr, Rodermund
Übung Nr. 14502888 (Lehrspr. engl.)
Contentmanagement (FPO 2015/17/19)
MI, 08 - 10 Uhr, HZ203, Kalenborn
Vorlesung Nr. 14502838, Prüfung Nr. 72792, 702815
Contentmanagement [DIGITAL] (FPO 2015/17/19)
E-Learning-Kurs, Kalenborn/Bozaci
Übung Nr. 14502837
Datamining [DIGITAL] (MA nur FPO 2015/17) - ACHTUNG: ab Dienstag, 3.5.2022, findet die Vorlesung in Präsenz statt!
alter Titel: Data- und Webmining (FPO 2015/2017)
DI, 16 - 18 Uhr, Bergmann, ACHTUNG: Raumänderung ab Di., 10.5.: HS12
Vorlesung Nr. 14502906, Prüfung Nr. 47022, 407004, 407004e
Datamining [DIGITAL] (MA nur FPO 2015/17)
alter Titel: Data- und Webmining (FPO 2015/2017)
Do, 14 - 16 Uhr, Grüger, Übung in engl. Sprache
Übung Nr. 14502907
Infos zur Veranstaltung Datamining: Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt - ab 3.5.2022 in Präsenz in K101. Zusätzlich werden Vorlesungsvideos in englischer Sprache angeboten. Die Übung findet ebenfalls als digitale Veranstaltung, ausschließlich in englischer Sprache, via Zoom statt.
Forschungspraktikum Wirtschaftsinformatik (FPO 2015/2017/2019)
MI, 10 - 13 Uhr, HZ201, Bergmann/Timm/Kalenborn
Projektseminar (anwesenheitspflichtig) Nr. 14502849, Prüfung Nr. 780101, 702793, 702809
Modellierung und Simulation [DIGITAL] (FPO 2019)
alter Titel: Simulation und Management (FPO 2015/2017)
DI, 14 - 16 Uhr, Timm (dt. Videos, zusätzl. engl. Foliensatz)
Vorlesung Nr. 14502914, Prüfung Nr. 780091, 702806, 407015
Modellierung und Simulation [HYBRID] (FPO 2019)
alter Titel: Simulation und Management (FPO 2015/2017)
DO, 12 - 14 Uhr, 1. Termin in H423 (weitere Räume werden im ersten Termin bekannt gegeben bzw. über StudIP Kommuniziert), Hölzchen, Kurchyna
Übung Nr. 14502915
Semantische Technologien (FPO 2019)
alter Titel: Semantische Informationssysteme (FPO 2015/2017)
MO, 10 - 12 Uhr, HS12, Bergmann
Vorlesung Nr. 14502917, Prüfung Nr. 78142, 702804, 702804e
Semantische Technologien (FPO 2019)
alter Titel: Semantische Informationssysteme (FPO 2015/2017)
DO, 08 - 10 Uhr, H423, Hoffmann
Projektseminar (anwesenheitspflichtig) Nr. 14502916 (Lehrspr. engl.)
Infos zur Veranstaltung Semantische Technologien: Die Vorlesung wird als Präsenzveranstaltung in deutscher Sprache durchgeführt und aufgezeichnet. Zusätzlich werden Vorlesungsvideos in englischer Sprache bereitgestellt. Die Übung findet als Präsenzveranstaltung in englischer Sprache statt. Hier besteht Anwesenheitspflicht.
Verteilte Künstliche Intelligenz [DIGITAL] (FPO 2019)
alter Titel: Multiagentensysteme (FPO 2015/2017)
DI, 10 - 12 Uhr, Timm (Lehrsprache englisch)
Vorlesung Nr. 14502902, Prüfung Nr. 47472, 702808, 407017
Verteilte Künstliche Intelligenz (FPO 2019)
alter Titel: Multiagentensysteme (FPO 2015/2017)
DO, 10 - 12 Uhr, HS13, Tapp, Kaub
Übung Nr. 14502903 (Lehrspr. engl.)
Informationen zur Lehrsprache der einzelnen Veranstaltungen (deutsch oder englisch) finden Sie in Porta unter dem jeweiligen Semester.
Zur besseren Übersicht sind die alten Veranstaltungstitel (laut alter FPO's 2015/2017) noch in kursiv aufgeführt. Die Anmeldung zu Veranstaltungen, Übungen und Seminaren ist nur unter dem neuen Veranstaltungstitel möglich. Nur bei den zugehörigen Prüfungen muss man sich weiterhin gemäß jeweiliger FPO zur alten bzw. neuen Prüfung anmelden. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Prüfungen in Modulen gemäß Ihrer jeweiligen FPO ablegen können, sollten Sie also nicht sicher sein, ob eine Veranstaltung für Ihren Studiengang/Ihre FPO freigegeben ist, erkundigen Sie sich bitte frühzeitig zu Semesterbeginn. Alle mit [DIGITAL] gekennzeichneten Veranstaltungen im Sommersemester 2022 finden nach derzeitigem Stand digital statt. Veranstaltungen die mit [HYBRID] gekennzeichnet sind, finden ggfs. teilweise in Präsenz statt – bitte beachten Sie dazu die aktuellen Hinweise der Dozenten in StudIP. Bitte beachten Sie, dass Sie sich unbedingt zu den gewünschten Veranstaltungen in PORTA anmelden müssen, damit Ihre Daten in StudIP übernommen werden und Sie so Zugriff auf die Veranstaltungsunterlagen haben.
Stand 9.5.2022
ARCHIV: Lehrveranstaltungen WiSe 2021/22
Bachelor Veranstaltungen
Digitale Geschäftsprozesse und Entscheidungen [DIGITAL] (FPO 2019)
MO, 10 - 12 Uhr, Bergmann/Timm
Vorlesung Nr. 14502921, Prüfung Nr. 440004
1. Termin am 25.10. fällt aus - findet am Do., 28.10., 8.15 Uhr zum Übungstermin per Zoom statt - Link an die angemeldeten Teilnehmer folgt per Mail über StudIP
Digitale Geschäftsprozesse und Entscheidungen [DIGITAL] (FPO 2019)
DO, 8 - 10 Uhr, Lohr/Grüger
Übung Nr. 14502922
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (FPO 2019) [HYBRID]
alter Titel: Wirtschaftsinformatik II (FPO 2015/2017)
DI, 16 - 18 Uhr, K101, Bergmann/Timm
Vorlesung Nr. 14502898, Prüfung Nr 440003, 702801, 44032, 40162 (Pr.nr. f. Informatikstudierende Bachelor 2012)
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz [DIGITAL] (FPO 2019)
alter Titel: Wirtschaftsinformatik II (FPO 2015/2017)
FR, 14 - 16 Uhr, Malburg/Lohr
Übung Nr. 14502899
Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik (Teil 1) (FPO 2019)
alter Titel: Wirtschaftsinformatik I, Teil 1 (FPO 2015/2017)
MO, 14 - 16 Uhr, HS13, Kalenborn
Vorlesung Nr. 14502896, Prüfung Nr. 440011, 44002, 448514, 440201
Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik (Teil 1) [DIGITAL] (FPO 2019)
alter Titel: Wirtschaftsinformatik I, Teil 1 (FPO 2015/2017)
Online-Übung, Bozaci
Übung Nr. 14502897
Management von Softwareprojekten (FPO 2019)
alter Titel: Vorbereitung und Management von Softwareprojekten (FPO 2015/2017)
MO, 8 - 10 Uhr, HS13, Kalenborn
Vorlesung Nr. 14502911, Prüfung Nr. 430011, 430012
Management von Softwareprojekten [DIGITAL] (FPO 2019)
alter Titel: Vorbereitung und Management von Softwareprojekten (FPO 2015/2017)
Online-Übung, Bozaci
Übung Nr. 14502910
Methodik der Wirtschaftsinformatik I [HYBRID] (FPO 2019)
alter Titel: Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik (FPO 2015/2017)
DO, 12 - 14 Uhr, HZ201+ HZ203, Timm/Rodermund/Grüger/Hölzchen
Seminar mit Übung Nr. 14502905, Prüfung Nr. 440008, 441001
Praktikum Künstliche Intelligenz [DIGITAL] (FPO 2017/19)
DI, 08 - 10 Uhr, Timm/Bergmann
FR, 08 - 14 Uhr, Timm/Bergmann/Malburg/Grüger
Praktikum Nr. 14502904, Prüfung Nr. 431191, 440005
Starttermin: Dienstag, 26.10.2021 um 8.30 Uhr
Zoom-Meeting für alle Termine:
https://uni-trier.zoom.us/j/82877676042?pwd=OVp3MmZLM3czS2tOQVRsTHlrZkJaQT09
Meeting-ID: 828 7767 6042 Kenncode: 1eD9QXuZ
Spezielle Themen der Wirtschaftsinformatik 2 - Thema "Fortgeschrittene Distributed Ledger Technologies" [HYBRID] (FPO 2019)
alter Titel: Spezielle Themen der Wirtschaftsinformatik (FPO 2015/2017)
Blockveranstaltung: 5. + 6.11. (digital), 12. + 13.11. (in Präsenz), 19.11. + 20.11. (in Präsenz o. digital - wird bei 2. Termin kommuniziert)
freitags jeweils 14 - 18 Uhr, samstags jeweils 9 - 13 Uhr, HZ203 (bzw. ggfs. samstags H423), Wilke
Vorlesung Nr. 14502927, Prüfung Nr. 780528, 78526
Zoom-Link zur ersten Veranstaltung am 5.11.2021:
https://uni-trier.zoom.us/j/84525401479?pwd=RkFPQkV0eWI5N3c4T3BRVjJVelh0dz09
Meeting-ID: 845 2540 1479 Kenncode: yAf1Gi0s
Zoom-Link zur zweiten Veranstaltung am 6.11.2021:
https://uni-trier.zoom.us/j/89027857921?pwd=dVZvaWc4U2d1Q0tpZnMrRkJZeUNXdz09
Meeting-ID: 890 2785 7921 Kenncode: iW4yWqH1
Studienprojekt Wirtschaftsinformatik im Wintersemester 2021 [HYBRID] (FPO 2015/2017/2019)
MI, 10 - 13 Uhr, HZ203, Kalenborn/Bergmann/Timm/Reuter/Hoffmann/Rietzke
Studienprojekt Nr. 14502867, Prüfung Nr. 430182, 431182, 440007
Webentwicklung (FPO 2019)
MI, 8 - 10 Uhr, F59, Kalenborn
Veranstaltung Nr. 14502894, Prüfung Nr. 440006, 440202
Webentwicklung [DIGITAL] (FPO 2019)
Onlineübung, Bozaci
Übung Nr. 14502895
Master Veranstaltungen
Erfahrungsbasierte Systeme (FPO 2019) - Lehrsprache Englisch [HYBRID]
alter Titel: Wissens- und Erfahrungsmanagement (FPO 2015/2017)
DI, 10 - 12 Uhr, F59, Bergmann
Vorlesung Nr. 14502908, Prüfung Nr. 702803, 780152, 470452, 402803e
Erfahrungsbasierte Systeme [DIGITAL] (FPO 2019)
alter Titel: Wissens- und Erfahrungsmanagement (FPO 2015/2017)
DO, 16 - 18 Uhr (deutsch/englisch), Malburg
Übung Nr. 14502909
Forschungspraktikum Wirtschaftsinformatik [HYBRID] (FPO 2015/2017/2019)
MI, 10 - 13 Uhr, HZ203, Bergmann/Timm/Kalenborn/Malburg/Theusch/Maletzki
Forschungspraktikum Nr. 14502849, Prüfung Nr. 780101, 702793, 702809
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (FPO 2019) - Propädeutikum -[HYBRID]
DI, 16 - 18 Uhr, K101, Bergmann/Timm
Vorlesung Nr. 14502898, Prüfung Nr. 702801
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz [DIGITAL] (FPO 2019)
FR, 14 - 16 Uhr, HS11, Malburg/Lohr
Übung Nr. 14502899
Maschinelles Lernen (FPO 2019) - Lehrsprache Englisch - [HYBRID]
MO, 14 - 16 Uhr, F59, Bergmann
Vorlesung Nr. 14502924, Prüfung Nr. 702805
Maschinelles Lernen [DIGITAL] (FPO 2019)
DO, 10 - 12 Uhr (englisch), Hoffmann
Übung Nr. 14502923
Planung und Konfiguration (FPO 2019) - [HYBRID]
alter Titel: Prozess- und Logistikmanagement (FPO 2015/2017)
DI, 12 - 14 Uhr, HZ202, Timm
Vorlesung Nr. 14502900, Prüfung Nr. 702807, 780011
Planung und Konfiguration [DIGITAL] (FPO 2019)
alter Titel: Prozess- und Logistikmanagement (FPO 2015/2017)
DO, 14 - 16 Uhr, Rodermund
Übung Nr. 14502901
Vertiefung Wirtschaftsinformatik 2 - Thema "Fortgeschrittene Distributed Ledger Technologies" [HYBRID] (FPO 2019)
Blockveranstaltung: 5. + 6.11. (digital), 12. + 13.11. (in Präsenz), 19.11. + 20.11. (in Präsenz o. digital - wird bei 2. Termin kommuniziert)
freitags jeweils 14 - 18 Uhr, samstags jeweils 9 - 13 Uhr, HZ203 (bzw. ggfs. samstags H423), Wilke
Vorlesung Nr. 14502928, Prüfung Nr. 702811
Zoom-Link zur ersten Veranstaltung am 5.11.2021:
https://uni-trier.zoom.us/j/84525401479?pwd=RkFPQkV0eWI5N3c4T3BRVjJVelh0dz09
Meeting-ID: 845 2540 1479 Kenncode: yAf1Gi0s
Zoom-Link zur zweiten Veranstaltung am 6.11.2021:
https://uni-trier.zoom.us/j/89027857921?pwd=dVZvaWc4U2d1Q0tpZnMrRkJZeUNXdz09
Meeting-ID: 890 2785 7921 Kenncode: iW4yWqH1
-----------
Research Case Studies Computer Science (Forschungspraktikum) [DIGITAL] (Studiengang DATA SCIENCE)
Forschungspraktikum Nr. 14602926, Prüfung Nr. 407006e
------------
Bitte beachten: Die mit [DIGITAL] markierten Veranstaltungen sind digital geplant. Die mit [HYBRID] geplanten Veranstaltungen sind teilweise in Präsenz, teilweise ggfs. digital geplant, aktuelle Ankündigungen werden auf unserer Website bzw. in Porta kommuniziert. Alle anderen Veranstaltungen sind nach derzeitigem Stand in Präsenz geplant - dies kann sich aufgrund der Corona-Situation allerdings jederzeit noch ändern. Bitte informieren Sie sich daher zu Semesterbeginn aktuell auf Porta oder unserer Homepage. Bitte beachten Sie, dass Sie sich unbedingt zu den gewünschten Veranstaltungen in PORTA anmelden müssen, damit Ihre Daten in StudIP übernommen werden und Sie so Zugriff auf die Veranstaltungsunterlagen haben.
Zur besseren Übersicht sind die alten Veranstaltungstitel (laut alter FPO's 2015/2017) noch in kursiv aufgeführt. Die Anmeldung zu Veranstaltungen, Übungen und Seminaren ist nur unter dem neuen Veranstaltungstitel möglich. Nur bei den zugehörigen Prüfungen muss man sich weiterhin gemäß jeweiliger FPO zur alten bzw. neuen Prüfung anmelden. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Prüfungen in Modulen gemäß Ihrer jeweiligen FPO ablegen können, sollten Sie also nicht sicher sein, ob eine Veranstaltung für Ihren Studiengang/Ihre FPO freigegeben ist, erkundigen Sie sich bitte frühzeitig zu Semesterbeginn.
Stand 4.1.2022