Ökologie und Evolution der Amphibien des Mittelmeerraums
Der Mittelmeerraum ist einer der Welt-Biodiversitätshotspots. Dies gilt auch für die Amphibien. Die Zahl endemischer Taxa in dieser Artengruppe ist besonders hoch, allerdings ist über deren Evolution, Ökologie und Gefährdung nach wie vor wenig bekannt.
Derzeit laufen folgende Teilprojekte:
- Phylogenie und Phylogeographie mediterraner Amphibienlebensgemeinschaften;
- Ökologie, Phylogenie und Phylogeographie der Gattung Lyciasalamandra;
- Ökologie und Schutz europäischer Höhlensalamander (Hydromantes).
Ansprechpartner:
- Prof. Dr. Michael Veith (veithuni-trierde)