Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften - Ein attraktives und erreichbares Ziel? Infoabend per Zoom

Puzzleteile mit Lupe zum Thema Karriere
Bild: Colourbox

Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten von Hochschule und Universität Trier

Der Karriereweg zur Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) bietet promovierten Wissenschaftlerinnen eine attraktive und verlässliche Perspektive. Eine solche Professur umfasst ein breites und spannendes Aufgabenfeld:

  • praxisbezogene Lehre
  • anwendungsorientierte Forschung
  • Hochschulmanagement.

Im Rahmen unserer Informationsveranstaltung informieren erfahrene Professorinnen über die vielfältigen Wege, die auf eine HAW-Professur führen, sprechen über Strategien und gehen bei Bedarf auf Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Fragen ein.

Veranstaltungsablauf:

  • Begrüßung und generelle Strategietipps
  • Berufsfeld und Arbeitsbedingungen
  • Berufungsvoraussetzungen und -verfahren
  • Erfolgsstrategien und Fördermöglichkeiten
  • Persönliche Beispiele: Erfahrungsberichte der beratenden Professorinnen
  • Individuelle Strategietipps und Erfahrungsaustausch – Beratung in Kleingruppen bzw. Strategiezirkeln zu den Themen:
  • Bewerbung als Professorin an einer HAW
  • Erwerb oder Nachweis der typischen Berufungsvoraussetzungen
  • Zielklärung (persönliche Abwägungen zu Attraktivität und Erreichbarkeit)

Die Veranstaltung findet per Zoom statt.

Termin:

Di, 13.05.2025, 18 – ca. 20 Uhr, per Zoom
Das Ende der Veranstaltung richtet sich nach dem individuellen Beratungsbedarf

Referentinnen:

- Prof. Dr. Linda Breitlauch, Hochschule Trier
- Prof. Dr. Jennifer Gerend, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
- Prof. Dr. Kathrin Nitschmann, Hochschule Trier
- Prof. Dr. Iris Schneider, Hochschule Döpfer
- Prof. Dr. Gisela Sparmann, Hochschule Trier
- Prof.in Dr. Clarissa Vilain, Katholische Hochschule Mainz
- Prof.'in Dr. Andrea Walter, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Zielgruppe:Promovendinnen und Postdoktorandinnen von Universität und Hochschule Trier

Anmeldung bis zum 05.05.2025 per E-Mail an gleichstellunguni-trierde mit folgenden Angaben: Name und Anschrift, Fachbereich, Fach, Status.
Bitte schreiben Sie uns unter Ihrer Universitäts- bzw. Hochschul-E-Mail-Adresse.

zurück zu Seminare/Workshops