Konferenzen und Vorträge
Vorträge (Auswahl)
- 12/2019 „Trading maritime Knowledge: The circulation of nautical expertise among seafarers, artists and scientists“, Universität Trier, 10th Workshop of the Melammu Project: Domestic Trade and Maritime Trade in the Eastern Mediterranean and Ancient Near East
- 09/2019 „The Meteorological Sky above the Nautical Chart. Practical Knowledge of Dutch Mariners, Artists and Scientists of the early 17th Century“, University of Liverpool / Liverpool John Moores University / Centre for Port and Maritime History, Annual Conference: Art and the Sea
- 12/2018 „Im Licht der ungemalten Bilder“, Hildesheim, Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK)
- 10/2018 „Monitoring the Sea. Flüchtlingsrouten auf dem Radar der Kunst des 21. Jahrhunderts“, Bremerhaven, Deutsches Schiffahrtsmuseum – Leibniz Institut für Maritime Geschichte (DSM), Tagung: Meer Sehen – Seaing Deeper
- 05/2018 „Stormy weathers over local waters. Gefahren und Hindernisse in Seehandbüchern um 1600“, Universität Trier | Stadtbibliothek Trier, Tagung: Gefährliche Elemente, Strategien der Beherrschung maritimer Risiken in Antike und Früher Neuzeit
- 03/2017 „James Turrell: Wahrnehmung als sublime Erfahrung“, Berlin, Kulturstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg / Dorotheenstädtischer Friedhof, Gastvortrag im Rahmen der Turrell-Lectures
- 12/2017 „Gebrochene Räume. Nautische Manöver an den Grenzen des Gewissens“, Universität Basel
- 11/2017 „Land in Sicht. Verfahren der Landkartierung bei küstennaher Fahrt um 1600“, Paris, Deutsches Forum für Kunstgeschichte / Centre Allemand d’Histoire de l’Art
- 10/2017 „On the Wake of the Hydrographers, Coastal Representations in Dutch Pilot Guides and Paintings in the 1600“, Hamburg, Universität / Handelskammer, IMCoS 35th International Symposium
- 11/2015 Panel – „Forschungsansätze zu Licht in der bildenden Kunst“, zus. m. Silke Walther und Ana Maria Cetto, Saarbrücken, LIFA-Kolloquium 3 an der HBK Saar
- 11/2015 „Sketched Knowledge. Epistemic Procedures of Mapping Landscape around 1650“, Keynote Lecture, Freie Universität Berlin, Kunsthistorisches Institut, Konferenz: Sketching Prohibited. Military Interdictions of Drawing and Artistic Practice in Europe from Early Modern Times to the Twentieth Century
- 07/2015 „Der Nachweis des Unsichtbaren. Naturwissenschaftliche Forschung unter dem Einfluss fotografischer Beweisführungen“, Universität Basel, Ringvorlesung: Licht – Material, Medium, Metapher
- 06/2015 „The Family of Man and Post-War Debates about American Art“, Luxemburg, Schloß Clervaux, International Conference: The Family of Man in the 21st Century. Reassessing an Epochal Exhibition
Tagungen und Workshops – Konzeption und Durchführung (Auswahl)
- 06/2016 Workshop: „Neues Licht in alten Räumen“, Universität Trier, Kunstraum generator, zus. m. Stephan Brakensiek
- 04-12/2015 Öffentliche Ringvorlesung: „Licht. Material, Medium, Metapher“, Universität Trier und Universität Basel, zus. m. Dr. Stephan Brakensiek (Trier) und Prof. Dr. Jacques Picard (Basel)
- 03/2011 Interdisziplinäre Fachtagung: „Mediating Knowledge. Textual and Visual Representations of the New Sciences in Early Modern Europe (ca. 1600-1750)“, German Historical Institute London (GHIL), zus. m. Prof. Dr. Andreas Gestrich (GHI London) und Prof. Dr. Wolfgang Klooß (Trier)
- 10/2010 Interdisziplinäre Fachtagung: „Produktion von Evidenz. Biologische Metaphern und Geschlechterkonstruktionen zwischen Kunst und Wissenschaft in Neuzeit und Moderne“, Hanse-Wissenschaftskolleg, Delmenhorst, zus. m. Prof. Dr. Anja Zimmermann (Oldenburg) und dem ZFG (Oldenburg)
- 12/2008 Interdisziplinäre Fachtagung: „Die Entdeckung der Ferne. Natur und Wissenschaft in der holländischen Malerei des 17. Jahrhundert“, Bischöfliches Priesterseminar, Trier
- WS 2005/06 Interdisziplinäre Ringvorlesung: „Welt-Bilder. Künstlerische und wissenschaftliche Konstruktionen der Welt“, Universität Trier
- 05-08/2003 Vortragsreihe: „Artists Unplugged“,ZKM / Karlsruhe, eingeladene Künstler im Gespräch mit Ulrike Gehring: John M Armleder, Gerwald Rockenschaub, Markus Huemer, Franz E. Walther, Isabell Heimerdinger und Mischa Kuball
- 02-04/2003 Vortragsreihe: „Inhalt auf Reisen“, zur Ausstellung „Martin Kippenberger – Das 2. Sein“ am ZKM / Karlsruhe
Ausstellungen und Ausstellungsassistenzen
- 2014 „Mapping Spaces. Netzwerke des Wissens in der Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts“, ZKM / Karlsruhe
- 2003 „Obsessive Malerei. Ein Rückblick auf die Neuen Wilden“, ZKM / Karlsruhe
- 2003 „Martin Kippenberger – Das 2. Sein“, ZKM / Karlsruhe
- 2002 „In Szene Gesetzt. Architektur in der Fotografie der Gegenwart“, ZKM / Karlsruhe
- 2002 „Tobias Rehberger. Geläut – bis ich's hör'...“, ZKM / Karlsruhe
- „Keith Haring. Heaven and Hell“, ZKM / Karlsruhe