Begrüßungsveranstaltung für Studierende des Masters Internationale Beziehungen und Diplomatie (IBID)

Für Studierende, welche das Masterstudium IBID im Wintersemester 2023/24 aufnehmen, findet am Montag, den 23. Oktober 2023, um 16 Uhr in Raum P1 (Campus I) eine Begrüßungsveranstaltung in Präsenz statt.

Genauere Informationen hierzu sowie eventuelle Änderungen werden hier bekannt gegeben. Allgemeine Hinweise zur Aufnahme des Studiums an der Universität Trier werden hier bereitgestellt.
Wir empfehlen Ihnen, sich in jedem Fall im Email-Verteiler des Master-Programms Internationale Beziehungen und Diplomatie anzumelden! Schickten Sie dafür bitte eine kurze Mail an: masteribid@uni-trier.de

Zudem empfehlen wir Ihnen, sich auch in den allgemeinen Informationsverteiler für Studierende einzutragen!

Hinweise zur Kursbelegung im ersten Fachsemester MA Internationale Beziehungen und Diplomatie

Im ersten Fachsemester des Studienganges Master Internationale Beziehungen und Diplomatie sind bei Start im Wintersemester 2023 folgende Lehrveranstaltungen laut Studienverlaufsplan zu belegen. Bitte beachten Sie, dass es aus unterschiedlichen Gründen noch zu Änderungen bei den Terminen oder dem Veranstaltungsformat (Digital oder Präsenz) kommen kann. Die Veranstaltungsübersicht (Stand Juli 2023) soll Ihnen daher vor allem zur ersten Orientierung dienen. Bitte überprüfen Sie zu Beginn des Semesters bzw. der Vorlesungszeit, ob es Aktualisierungen gegeben hat!

  1. MA3IBD002 Internationale Geschichte I (Geschichte der Internationalen Beziehungen: Ideen, Institutionen und Akteure)
    Oberseminar/Fachkurs

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13302113
    Prof.in Dr. Ursula Lehmkuhl
    Dienstag, 14-16 Uhr
  2. MA3IBD002 Internationale Geschichte I (Ideen, Institutionen und Akteure)
    Übung
    „The American Century: Die USA im langen 20. Jahrhundert“
    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13302114
    Prof.in Dr. Ursula Lehmkuhl
    Dienstags, 16-18 Uhr
  3. MA3IBID003 Internationales Recht Ia (Teil 1: Völkerrecht I – Subjekte, Rechtsquellen, Institutionen)
    Vorlesung

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 15403490
    PD Dr. Markus Beham i.V. Prof.in Dr. Birgit Peters
    Dienstags, 10-12 Uhr
  4. MA3IB001 Internationale Politik I (Theorien und Praktiken der Diplomatie)
    Seminar

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502303
    Prof. Dr. Manuel Fröhlich
    Donnerstags, 14-18 Uhr
  5. MA3IBD004 Internationale Beziehungen und Diplomatie Ia (Wege der Forschung I: Deutungs- und Orientierungswissen)
    Seminar

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502305
    Dr. Sascha Werthes
    Freitags, 10-12 Uhr
  6. Wahlpflichtbereich
    Sie können in jedem Semester Veranstaltungen im Wahlpflichtbereich besuchen. Bei Start zum Wintersemester wird insbesondere das 3. Fachsemester empfohlen. Bitte beachten Sie, dass jede WP-Modul-Variante des Masters nur einmal gewählt werden kann (2 aus 3).
    Hinweis: Achten Sie auch auf das Lehrangebot im „freien Wahlbereich“

Für weitere Fragen zur Semesterplanung oder zur Studienverlaufsplanung steht Ihnen der Studienfachberater Dr. Sascha Werthes gerne zur Verfügung.

Hinweise zur Kursbelegung im zweiten Fachsemester MA Internationale Beziehungen und Diplomatie

Im zweiten Fachsemester des Studienganges Master Internationale Beziehungen und Diplomatie sind bei Start zum Sommersemester 2023 folgende Lehrveranstaltungen laut Studienverlaufsplan vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass es aus unterschiedlichen Gründen noch zu Änderungen bei den Terminen oder dem Veranstaltungsformat (Digital oder Präsenz) kommen kann. Die Veranstaltungsübersicht (Stand Juli 2023) soll Ihnen daher vor allem zur weiteren Orientierung dienen. Bitte überprüfen Sie zu Beginn des Semesters bzw. der Vorlesungszeit, ob es Aktualisierungen gegeben hat!

  1. MA3IBD002 Internationale Geschichte I (Geschichte der Internationalen Beziehungen: Ideen, Institutionen und Akteure)
    Oberseminar/Fachkurs

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13302113
    Prof.in Dr. Ursula Lehmkuhl
    Dienstag, 14-16 Uhr
  2. MA3IBD002 Internationale Geschichte I (Ideen, Institutionen und Akteure)
    Übung
    „The American Century: Die USA im langen 20. Jahrhundert“
    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13302002
    Prof.in Dr. Ursula Lehmkuhl
    Dienstags, 16-18 Uhr
  3. MA3IBID003 Internationales Recht Ia (Teil 1: Völkerrecht I – Subjekte, Rechtsquellen, Institutionen)
    Vorlesung

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 15403490
    PD. Dr. Markus Beham i.V. Prof.in Dr. Birgit Peters
    Dienstags, 10-12 Uhr
  4. MA3IB001 Internationale Politik I (Theorien und Praktiken der Diplomatie)
    Seminar

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502303
    Prof. Dr. Manuel Fröhlich
    Donnerstags, 14-18 Uhr
  5. MA3IBD004 Internationale Beziehungen und Diplomatie Ia (Wege der Forschung I: Deutungs- und Orientierungswissen)
    Seminar

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502305
    Dr. Sascha Werthes
    Freitags, 10-12 Uhr
  6. Wahlpflichtbereich
    Sie können in jedem Semester Veranstaltungen im Wahlpflichtbereich besuchen. Bei Start zum Wintersemester wird insbesondere das 3. Fachsemester empfohlen. Bitte beachten Sie, dass jede WP-Modul-Variante nur einmal gewählt werden kann (2 aus 3)
    Hinweis: Achten Sie auch auf das Lehrangebot im „freien Wahlbereich“

Für weitere Fragen zur Semesterplanung oder zur Studienverlaufsplanung steht Ihnen der Studienfachberater Dr. Sascha Werthes gerne zur Verfügung.

Hinweise zur Kursbelegung im dritten Fachsemester MA Internationale Beziehungen und Diplomatie

Im dritten Fachsemester des Studienganges Master Internationale Beziehungen und Diplomatie sind bei Start im Wintersemester 2022/23 folgende Lehrveranstaltungen laut Studienverlaufsplan vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass es aus unterschiedlichen Gründen noch zu Änderungen bei den Terminen oder dem Veranstaltungsformat (Digital oder Präsenz) kommen kann. Die Veranstaltungsübersicht (Stand Juli 2023) soll Ihnen daher vor allem zur weiteren Orientierung dienen. Bitte überprüfen Sie zu Beginn des Semesters bzw. der Vorlesungszeit, ob es Aktualisierungen gegeben hat!

  1. MA3IBD007 Internationales Recht II
    (Ausgewählte Gebiete des Völkerrechts)
    Prüfungsseminar

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 15403429
    Prof.in Dr. Birgit Peters
    Anmeldung: per vorheriger E-Mail
    Die verbindliche Vergabe des Seminararbeitsthemas erfolgt in der Vorbesprechung (geplant für den 28.07.2023) und wird anschließend per E-Mail durch die Professur bestätigt.
    Bearbeitungszeitraum: 25.09.-23.10.2023
    Vorbesprechung: 28.07.2023, 9:30h (Ankündigung erfolgte durch die Rechtswissenschaften
    BLOCKVERANSTALTUNG (2.-3.11.2023)
    Beachten Sie diesbezüglich immer die gesonderten Hinweise der Rechtswissenschaften zum Organisatorischen des Moduls (Anmeldung, Ablauf, etc.)
  2. MA3IB004 Internationale Beziehungen und Diplomatie II (Teil 3: Wege der Forschung: Forschungsdesign)
    Seminar

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502244
    Prof. Dr. Manuel Fröhlich
    BLOCKVERANSTALTUNG (ggf. Zoom Webinar)
    Erste Veranstaltung (ggf. Zoom-Webinar), Freitag, den 27.10.2023 von 14-16h
  3. Wahlpflichtbereich (zu erbringen sind 20 LP)
    Sie können in jedem Semester Veranstaltungen im Wahlpflichtbereich besuchen. Bei Start zum Wintersemester wird insbesondere das 3. Fachsemester empfohlen. Bitte beachten Sie, dass jede WP-Modul-Variante nur einmal gewählt werden kann (2 aus 3)
    Hinweis: Achten Sie auch auf das Lehrangebot im „freien Wahlbereich“

Für weitere Fragen zur Semesterplanung oder zur Studienverlaufsplanung steht Ihnen der Studienfachberater Dr. Sascha Werthes gerne zur Verfügung.

Hinweise zur Kursbelegung im vierten Fachsemester MA Internationale Beziehungen und Diplomatie

Im vierten Fachsemester des Studienganges Master Internationale Beziehungen und Diplomatie sind bei Start im Sommersemester 2022 folgende Lehrveranstaltungen laut Studienverlaufsplan vorgesehen. Zudem steht gegebenenfalls die Anfertigung und ggf. Verteidigung der Masterarbeit an. Entsprechend dem Studienangebot können natürlich auch noch nicht (erfolgreich) abgeschlossene Module aus den vorherigen Semestern des Studienverlaufsplan besucht und abgeschlossen werden.

  1. MA3IBD007 Internationales Recht II
    (Ausgewählte Gebiete des Völkerrechts)
    Prüfungsseminar

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 15403429
    Prof.in Dr. Birgit Peters
    Anmeldung: per vorheriger E-Mail
    Die verbindliche Vergabe des Seminararbeitsthemas erfolgt in der Vorbesprechung (geplant für den 28.07.2023) und wird anschließend per E-Mail durch die Professur bestätigt.
    Bearbeitungszeitraum: 25.09.-23.10.2023
    Vorbesprechung: 28.07.2023, 9:30h (Ankündigung erfolgte durch die Rechtswissenschaften
    BLOCKVERANSTALTUNG (2.-3.11.2023)
    Beachten Sie diesbezüglich immer die gesonderten Hinweise der Rechtswissenschaften zum Organisatorischen des Moduls (Anmeldung, Ablauf, etc.)
  2. MA3IB004 Internationale Beziehungen und Diplomatie II (Teil 3: Wege der Forschung: Forschungsdesign)
    Seminar

    PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502244
    Prof. Dr. Manuel Fröhlich
    BLOCKVERANSTALTUNG (Zoom Webinar)
    Erste Veranstaltung (Zoom-Webinar), Freitag, den 27.10.2022 von 14-16h
  3. Wahlpflichtbereich (zu erbringen sind 20 LP)
    Sie können in jedem Semester Veranstaltungen im Wahlpflichtbereich besuchen. Bei Start zum Wintersemester wird insbesondere das 3. Fachsemester empfohlen. Bitte beachten Sie, dass jede WP-Modul-Variante nur einmal gewählt werden kann (2 aus 3).
    Hinweis: Achten Sie auch auf das Lehrangebot im „freien Wahlbereich“

Bitte beachten Sie diesbezüglich, dass das völkerrechtliche Prüfungsseminar (Modul Internationales Recht II) derzeit jedes Semester angeboten wird und achten Sie ggf. auf die entsprechenden Veranstaltungshinweise aus den Rechtswissenschaften. (Gegebenenfalls ist eine sehr frühzeitige Anmeldung sowie ein Planungstermin vor Semesterbeginn wahrzunehmen.)