Begrüßungsveranstaltung für Studierende des Masters Internationale Beziehungen und Diplomatie (IBID)
Für alle Studierende, welche das Masterstudium IBID im Wintersemester 2021/22 aufnehmen, wird es eine Begrüßungsveranstaltung geben. Diese ist derzeit für Freitag, den 22. Oktober 2021, 10.00 Uhr in Raum N2 vorgesehen. Es ist beabsichtigt die Veranstaltung in Präsenz an der Universität durchzuführen. Genauere Informationen hierzu sowie eventuelle Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Allgemeine Hinweise zur Aufnahme des Studiums an der Universität Trier werden hier bereitgestellt.
Wir empfehlen Ihnen, sich in jedem Falle im Email-Verteiler des Master-Programms Internationale Beziehungen und Diplomatie anzumelden! Schickten dafür bitte eine kurze Mail an: masteribid@uni-trier.de
Zudem empfehlen wir Ihnen, sich auch in den allgemeinen Informationsverteiler für Studierende einzutragen!
Hinweise zur Kursbelegung im ersten Semester MA Internationale Beziehungen und Diplomatie
Im ersten Fachsemester des Studienganges Master Internationale Beziehungen und Diplomatie sind bei Start im Wintersemester 2021/22 folgende Lehrveranstaltungen laut Studienverlaufsplan zu belegen. Die angegebenen Kurse werden auf jeden Fall stattfinden! Allerdings kann es aufgrund des Pandemie-Geschehens noch zu Änderungen bei den Terminen oder dem Veranstaltungsformat (Digital oder Präsenz) kommen. Die Veranstaltungsübersicht (Stand 20.08.2021) soll Ihnen daher vor allem zur ersten Orientierung dienen. Bitte überprüfen Sie zu Beginn des Semesters bzw. der Vorlesungszeit, ob es Aktualisierungen gegeben hat!
- MA3IBD002 Internationale Geschichte I
(Ideen, Institutionen und Akteure)
Vorlesung
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13302002
Prof.in Dr. Ursula Lehmkuhl
Dienstags, 14-16 Uhr - MA3IBD002 Internationale Geschichte I
(Ideen, Institutionen und Akteure)
Seminar: „The American Century: Wilsonianism und der demokratische Frieden im 20. Jhdt.“
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13302113
Prof.in Dr. Ursula Lehmkuhl
Mittwochs, 12-14 Uhr - MA3IBID003 Internationales Recht Ia
(Teil 1: Völkerrecht: Allgemeiner Teil)
Vorlesung
Prof.in Dr. Elisabeth Rossa
PORTA-Veranstaltungsnr.: ???
Dienstags, 10-12 Uhr - MA3IB001 Internationale Politik I
(Theorien und Praktiken der Diplomatie)
Seminar
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502303
Prof. Dr. Manuel Fröhlich
Donnerstags, 14-18 Uhr - MA3IBD004 Internationale Beziehungen und Diplomatie Ia
(Teil 1: Wege der Forschung: Deutungs- und Orientierungswissen)
Seminar
Dr. Sascha Werthes
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502305
Mittwochs, 10-12 Uhr - Wahlpflichtbereich
Sie können in jedem Semester Veranstaltungen im Wahlpflichtbereich besuchen. Bei Start zum Wintersemester wird insbesondere das 3. Fachsemester empfohlen.
Für weitere Fragen zur Studiengestaltung steht Ihnen der Studienfachberater Dr. Sascha Werthes gerne zur Verfügung.
Hinweise zur Kursbelegung im zweiten Fachsemester MA Internationale Beziehungen und Diplomatie
Im zweiten Fachsemester des Studienganges Master Internationale Beziehungen und Diplomatie sind bei Start im Sommersemester 2021 folgende Lehrveranstaltungen laut Studienverlaufsplan vorgesehen. Die angegebenen Kurse werden auf jeden Fall stattfinden! Allerdings kann es aufgrund des Pandemie-Geschehens noch zu Änderungen bei den Terminen oder dem Veranstaltungsformat (Digital oder Präsenz) kommen. Die Veranstaltungsübersicht soll Ihnen daher vor allem zur weiteren Orientierung dienen. Bitte überprüfen Sie zu Beginn des Semesters bzw. der Vorlesungszeit, ob es Aktualisierungen gegeben hat!
- MA3IBD002 Internationale Geschichte I
(Ideen, Institutionen und Akteure)
Vorlesung
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13302002
Prof.in Dr. Ursula Lehmkuhl
Dienstags, 14-16 Uhr - MA3IBD002 Internationale Geschichte I
(Ideen, Institutionen und Akteure)
Seminar: „The American Century: Wilsonianism und der demokratische Frieden im 20. Jhdt.“
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13302113
Prof.in Dr. Ursula Lehmkuhl
Mittwochs, 12-14 Uhr - MA3IBID003 Internationales Recht Ia
(Teil 1: Völkerrecht: Allgemeiner Teil)
Vorlesung
Prof.in Dr. Elisabeth Rossa
PORTA-Veranstaltungsnr.: k.A.
Dienstags, 10-12 Uhr - MA3IB001 Internationale Politik I
(Theorien und Praktiken der Diplomatie)
Seminar
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502303
Prof. Dr. Manuel Fröhlich
Donnerstags, 14-18 Uhr - MA3IBD004 Internationale Beziehungen und Diplomatie Ia
(Teil 1: Wege der Forschung: Deutungs- und Orientierungswissen)
Seminar
Dr. Sascha Werthes
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502305
Mittwochs, 10-12 Uhr - Wahlpflichtbereich
Sie können in jedem Semester Veranstaltungen im Wahlpflichtbereich besuchen. Bei Start zum Sommersemester wird insbesondere das 1. und 3. Fachsemester empfohlen.
Für weitere Fragen zur Studiengestaltung steht Ihnen der Studienfachberater Dr. Sascha Werthes gerne zur Verfügung.
Hinweise zur Kursbelegung im dritten Fachsemester MA Internationale Beziehungen und Diplomatie
Im dritten Fachsemester des Studienganges Master Internationale Beziehungen und Diplomatie sind bei Start im Wintersemester 2020/21 folgende Lehrveranstaltungen laut Studienverlaufsplan vorgesehen. Die angegebenen Kurse werden auf jeden Fall stattfinden! Allerdings kann es aufgrund des Pandemie-Geschehens noch zu Änderungen bei den Terminen oder dem Veranstaltungsformat (Digital oder Präsenz) kommen. Die Veranstaltungsübersicht soll Ihnen daher vor allem zur weiteren Orientierung dienen. Bitte überprüfen Sie zu Beginn des Semesters bzw. der Vorlesungszeit, ob es Aktualisierungen gegeben hat!
- MA3IBD007 Internationales Recht II
(Ausgewählte Gebiete des Völkerrechts)
Seminar/Übung
PORTA-Veranstaltungsnr.: k.A.
Prof.in Dr. Elizabeth Rossa oder Prof.in Dr. Antje von Ungern-Sternberg
BLOCKVERANSTALTUNG
Beachten Sie die gesonderten Hinweise zum Organisatorischen (Anmeldung, Ablauf, etc.) - MA3IB004 Internationale Beziehungen und Diplomatie II
(Teil 3: Wege der Forschung - Forschungsdesign)
Seminar
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502244
Prof. Dr. Manuel Fröhlich
Dienstags, 14-16 Uhr - Wahlpflichtbereich (zu erbringen sind 20 LP)
Sie können in jedem Semester Veranstaltungen im Wahlpflichtbereich besuchen. Bei Start zum Wintersemester wird insbesondere das 3. Fachsemester empfohlen. Von Seiten des Lehrstuhls Internationale Beziehungen wird für die Studierenden des Masters insbesondere die folgende Veranstaltung angeboten:
MA3IB010 Projektmodul
(„Lehrforschungsprojekt: Internationale Beziehungen und Diplomatie (IBID)“
Seminar
PORTA-Veranstaltungsnr.: 13502312
Prof. Dr. Manuel Fröhlich, Dr. Sascha Werthes
Montags, 14-18 Uhr
Für weitere Fragen zur Studiengestaltung steht Ihnen der Studienfachberater Dr. Sascha Werthes gerne zur Verfügung.