Rukiye Smilla Burkart
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur für Digitale Lexikographie.
Vita
| Seit 08/2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Trier Center for Digital Humanities (TCDH) Forschungsschwerpunkt: KI und digitale Lexikografie anhand des historischen Pandemiewortschatzes zur Pest |
| 09/2024–07/2025 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Mannheim, Seminar für Deutsche Philologie (JProf. Dr. Susanne Kabatnik) |
| 04/2024–08/2025 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Trier, Digitale Lexikografie (JProf. Dr. Susanne Kabatnik) |
| 01/2024–06/2024 | Auslandssemester an der Universität Bergen, Norwegen (Erasmus+-Stipendium): Comparative Politics |
| 01/2023–12/2023 | Studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) DACH-Projekt „Fragesequenzen im Coaching“ (Projektleiter*innen: Prof. Dr. Thomas Spranz-Fogasy, Prof. Dr. Eva-Maria Graf, Prof. Hansjörg Künzli) |
| 02/2022–12/2023 | Studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) Projekt „Wörter, Medien und Gesellschaft“ (Projektleiter: Dr. Mark Dang-Anh) |
| Seit 09/2020 | Studium Master of Education Erweiterungsfach an der Universität Mannheim: Politikwissenschaft |
| 09/2020–12/2023 | Studium Master of Education an der Universität Mannheim: Germanistik und Romanistik (Spanisch) Abschlussarbeit: „Selbstreflexionsprozesse im Coaching – Relationierungspraktiken als Reaktion auf Fragen zur Problemausarbeitung und Lösungsentwicklung“ (betreut von Prof. Dr. Thomas Spranz-Fogasy) |
| 08/2017–09/2020 | Studium Bachelor of Education an der Universität Mannheim: Germanistik und Romanistik (Spanisch) Abschlussarbeit: „Form und Funktion der Personal- und Possessivpronomen – Eine diskurslinguistische Betrachtung der Neujahresreden von Francisco Franco“ (betreut von Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer) |
Forschungsinteressen
Digitale Lexikografie
Korpuslinguistik
Interaktionale Linguistik
Diskursanalyse
Publikationen
2025
Kabatnik, Susanne/Burkart, Rukiye Smilla (i.Dr.): „Ich habe 5 geeignete Belege zum Lemma „Cholera“ aus der historischen Korpusdatei ausgewählt.“ – Experimentelle Untersuchung zur KI-gestützten Belegextraktion für die digitale Lexikographie. In: Harm, Volker/Kramer, Undine (Hrsg.): Beispiel, Beleg, Quelle: Exemplifizieren, Dokumentieren und Verifizieren im Wörterbuch (= Lexikographica – Internationales Jahrbuch für Lexikographie 41). Berlin: De Gruyter.
