Kontakt
Auf dieser Seite sind alle Kontakte zu finden, die für Studierende und Wissenschaftler:innen des Fachs von Relevanz sind.
Sekretariate
Professur Computerlinguistik
Geschäftsführendes Sekretariat:
Rita Thielen
Raum B 315
E-Mail: thielenruni-trierde
Tel.: +49 (0)651 201-2270
Fax: +49 (0)651 201-3946
Sprechstunde: Mo - Do, 9 - 11 Uhr
Postanschrift:
Universität Trier
FB II - Computerlinguistik
Sekretariat Rita Thielen
B 315
54286 Trier
Professur Digital Humanities
Sekretariat: Silvia Carlitz M.A.
Raum DM 320
E-Mail: carlitzuni-trierde
Tel.: +49 651 201-3363
Sprechstunde: Mo, Mi, Fr 9 - 11 Uhr
Postanschrift:
Universität Trier
FB II - Digital Humanities
Sekretariat Silvia Carlitz
DM 320
54286 Trier
Studienberatung
Allgemeine Fragen BSc STeM,
Fragen zum STeM-Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und Computerlinguistik,
Fragen zum MSc Natural Language Processing
Dr. Simon Werner
B 320
Tel.: +49 651 201-2265
wernersuni-trierde
Bei allgemeinen Fragen z.B. zur Organisation des Studiengangs STeM wenden Sie sich bitte an Simon Werner. Bei Fragen zu einem Schwerpunkt an die zuständige Fachstudienberaterin oder -berater.
Digital Humanities
Fragen zum STeM-Schwerpunkt Digital Humanities
Elodie Ripoll
DM 318
Tel.: +49 651 201- ????
ripolluni-trierde
Phonetik
Fragen zum STeM-Schwerpunkt Phonetik
Sophia Fünfgeld
B 302
Tel.: +49 651 201-2274
fuenfgelduni-trierde
Medienwissenschaften
Dr. Christof Barth
A 320
Tel.: +49 651 201-3609
christof.barthuni-trierde
Studierendensekretariat
Das Studierendensekretariat (StuSek) ist zentraler Ansprechpartner für alle administrativen Fragen von Bewerber:innen und Studierenden. Das umfasst u.a. die Bewerbung, Beurlaubung, Studiengangsänderungen oder die Exmatrikulation.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hochschulprüfungsamt
Das Hochschulprüfungsamt (HPA) ist zuständig für alle Fragen rund um Prüfungen, Atteste und Abschlussarbeiten. Wenden Sie sich bei entsprechenden Fragen an Ihre jeweilige Ansprechpartnerin im HPA.
Die Webseite mit allen Informationen finden Sie hier.
International Office
Das International Office ist Ansprechpartnerin für alle ausländischen Studierenden in Trier und alle deutschen Studierenden, die bspw. mit Erasmus einen Aufenthalt im Ausland planen. Auch wissenschaftliches Personal kann sich an das International Office wenden.
Weitere Informationen finden Sie hier.