Aktuelles

Europäisches Verbundprojekt PIONEERED am 01. März gestartet

Das von der Europäischen Union geförderte Forschungsprojekt "PIONEERED: Pioneering policies and practices tackling educational inequalities in…

Weiterlesen

Tagungsband zur Trierer Tagung zu 'Materialitäten der Kindheit' erschienen

S. Bollig, L. Alberth und L. Schindler (Hrsg.): Materialitäten der Kindheit: Körper – Dinge – Räume

Der Band fasst aktuelle Theorieperspektiven und…

Weiterlesen

Neuerscheinung: Beitrag von Magdalena Joos im Handbuch Frühe Kindheit (2020)

Weiterlesen

Neuerscheininung: Bollig, S. (2019): Kindergarten In: Räume der Kindheit. Ein Glossar.

Prof.'in Dr. Sabine Bollig hat einen Beitrag in Räume der Kindheit. Ein Glossar. Von Jürgen Hasse & Verena Schreiber (Hrsg.) (2019) veröffentlicht.

Weiterlesen

Neuerscheinung: Baader, M.S. & Bollig, S. (2019): ,Elternbeiträge': Eltern als individuelle wie kollektive Wohlfahrtsproduzenten im Feld der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung

Zeitschriftenartikel von Meike Sophia Baader und Sabine Bollig in der Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 39. Jahrgang/Heft…

Weiterlesen

Das Forschungsprojekt GRENZRÄUME ist gestartet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen

Das Forschungsprojekt PARTNER ist gestartet.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Weiterlesen

Institutionalisierungen von Kindheit - Childhood studies zwischen Soziologie und Erziehungswissenschaft

BUCH Neuerscheinung mit Beteiligung von Sabine Bollig & Magdalena Joos

Anfang des Jahres erschien das Buch "Institutionalisierungen von Kindheit -…

Weiterlesen

Gute Kindheit - Wohlbefinden, Kindeswohl und Ungleichheit

BUCH Neuerscheinung mit Beteiligung von Sabine Bollig & Magdalena Joos

Am 20.08.2018 erscheint das Buch "Gute Kindheit - Wohlbefinden, Kindeswohl und…

Weiterlesen

3. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz

Dr. Magdalena Joos ist erneut an der Erstellung des Kinder- und Jugendberichtes des Landes Rheinland-Pfalz beteiligt. Der 3. Bericht beschäftigt sich…

Weiterlesen