News

click the link to get to the podcast!

Weiterlesen

Gerhild Perl erklärt im "Tierischen Volksfreund" was kulturelle Aneignung bedeutet und vor welche Herausforderungen uns Kostüme stellen

 

Weiterlesen

Der Vortrag findet, im Rahmen der Vortragreihe Folge 5 des bfe, am Dienstag, den 21.11.2023 um 20 Uhr online statt. Um eine Anmeldung wird geben.

Weiterlesen

Präsentation der Pilotstudie "Integration und Teilhabe" im Robert-Schumann-Haus am 03. November 2023

Perspektiven von Geflüchteten, ehrenamtlich Engagierten und hauptamtlich Tätigen in Trier und Umgebung

Weiterlesen

Ringvorlesung "Kulturen und Kulturvergleich aus interdisziplinärer Sicht"

Zum Wintersemester 2023/24 findet die Ringvorlesung "Kulturen und Kulturvergleich aus interdisziplinärer Sicht" jeweils mittwochs, von 18:00 - 19:30…

Weiterlesen

Sara Eldén (Lund University, Sweden):

"Ethics as regulatory regime: the tension between juridification and professional judgment in social science…

Weiterlesen

Vorlesung von Gerhild Perl im Rahmen des Internationaler Ferienkurs der Universität Trier.

Dienstag, 15. August 2023, 14:15 – 15:45

Raum B16

Weiterlesen

DGSKA in München, 26. Juli 2023, 14:00–15:30 & 16:00–17:30, Raum: M 209, LMU München

Organisiert von der Arbeitsgruppe "Mittelmeerraum" (Lene Faust,…

Weiterlesen

DGSKA-Tagung München – LUNCH TALK: Der bfe stellt sich vor Donnerstag 27.7.23, 13.00Uhr, in C005

Dr. Anette Rein (1. Vorsitzende des bfe) und Prof. Dr. Michael Schönhuth (2. Vorsitzender des bfe) laden zum Austausch zu ethnologischen Praxen und …

Weiterlesen

DGSKA-Tagung München – LUNCH TALK: Goethe-Kultur-Zeitenwende: Ein ethnologisches Mittagsgespräch Mittwoch 26.7.23, 13.00Uhr

Mit der Präsidentin des Goethe-Instituts und ehemaligen Vorsitzenden der DGSKA, Prof. Dr. Carola Lentz, werfen Prof. Dr. Michael Schönhuth und Prof.…

Weiterlesen