Logo der Universität Trier
Ethnologie
Startseite
Menü
Startseite
Ethnologie
Ethnologie
Ethnologie
Ethnologie
Wir über uns
Was ist Ethnologie
Ethnologie in Trier
News
News
News
News
Newsarchiv
Team
Team
Team
Team
Prof. Dr. Michael Schönhuth
JProf. Dr. Gerhild Perl
Myriam Demuth
Dr. Anett Schmitz
Dr. phil. Claudia Böhme
Lulu Kaschke
Jannika Samson
Studium
Studium
Studium
Studium
Aktuelles Lehrangebot
Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten
Vorbildliche Hausarbeiten
Anerkennung von Leistungen an einer ausländischen Universität
Lehrangebot der letzten Semester
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Laufende Projekte
Kooperationen
Möglichkeiten zur Dissertation
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Publikationen Schönhuth
Publikationen Perl
Publikationen Schmitz
Publikationen Böhme
Publikationen Johnson
Trierer Beiträge zur gegenwartsbezogenen Ethnologie
Materialien zur Trierer Ethnologie
Interne Publikationen
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich IV
Fächer
Soziologie
Professuren
Ethnologie
News
Ethnologie Titelbild

News

Podiumsdiskussion: (Geschlechter-)Vielfalt: Perspektiven in Forschung, Lehre und Kommunikation

Dienstag, den 02. Mai 2023, von 18:15-19:45 Uhr in Raum A6 an der Universität Trier

Podiumsdiskussion und fachübergreifender Austausch mit:

…

Weiterlesen

Vortrag: "Postcolonial migration management in Kenya-views from migrants in Nairobi, Kapsoya and Kakuma Refugee camp" von Claudia Böhme

Vortrag von Claudia Böhme am 15.3. auf der IMISCOE Spring Conference in Nizza

Weiterlesen

Panel "Everyday Life and Local Perspectives in Conflictual Border Regions" an der 3. Weltkonferenz der Association of Borderland Studies, Border, Edges, and Interfaces

Eilat Campus of Ben-Gurion University of the Negev, Israel. 11.–18. Februar 2023

Weiterlesen

Vortrag "Affective Politics: Loss, grief, and solidarity in the aftermath of a shipwreck" von Gerhild Perl im ethnologischen Oberseminar München

Weiterlesen

Vortrag: "Vertrauensbildung und Zukunftskonstruktion über Smartphones und soziale Medien an Zwischenorten transnationaler Migration am Beispiel von Gefl üchteten aus Ostafrika" von Claudia Böhme

Weiterlesen

Beginn des Forschungsprojekts „Integrationsherausforderungen und Teilhabeperspektiven für Geflüchtete. Ein Pilotprojekt zur Sicht von Betroffenen und ehrenamtlich Engagierten.”

Ein Nachwuchsförderungsprojekt gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und landesweiten Stiftungen. Laufzeit:…

Weiterlesen
Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde