Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Zugriff auf Materialien

Materialien zu den Lehrveranstaltungen werden über Stud.IP bereitgestellt. 

Zunächst müssen Sie sich in PORTA für die betreffende Veranstaltung eintragen. Dadurch erhalten Sie in der Regel ab dem folgenden Tag automatisch Zugriff auf die Veranstaltung in Stud.IP.

Nähere Informationen


Vorlesung: Recht des internationalen Handels (15203360)
Mittwoch, 8:30 – 10 Uhr, C 4

Vorlesung: Rechtsvergleichung (15203361)
Mittwoch, 10 – 12 Uhr, HS 8

Examensrepetitorium Zivilrecht (15203331):
Montag, 10 – 13 Uhr, A 9/10
Dienstag, 10 – 13 Uhr, N 2

Kredit und Kreditsicherung
Nur von Montag, 23.06.2025 bis Dienstag, 08.07.2025
Internationales Privatrecht
Nur Montag, 14.07.2025 und Dienstag, 15.07.2025


Prüfungsseminar im Schwerpunktbereich 6/I: „Aktuelle Probleme des europäischen Privat-, Kollisions- und Verfahrensrechts“ (15203357)
Abgabetermin der Seminararbeit: 31.03.2025 (Ausschlussfrist)
Termin des Prüfungsseminars: Dienstag, 29.04.2025, ab 8:30 Uhr s.t., C 244
Zur Durchführung des Prüfungsseminars beachten Sie bitte die Ankündigungen auf Stud.IP und Ihre Uni-E-Mails.

Bitte beachten Sie bei allen Seminararbeiten die aktuellen formalen Vorgaben.


Vorlesung: Europäisches und Internationales Einheitsrecht (15403438)
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ben Steinbrück, MJur (Oxford)
Freitag, 16.05.2025, 16 (s.t.) – 20 Uhr, C 3
Freitag, 30.05.2025, 16 (s.t.) – 20 Uhr, C 3
Freitag, 06.06.2025, 16 (s.t.) – 20 Uhr, C 3
Freitag, 27.06.2025, 16 (s.t.) – 18 Uhr, C 3

Vorlesung: Internationale Streitbeilegung (15203340)
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ben Steinbrück, MJur (Oxford)
Freitag, 27.06.2025, 18 (s.t.) – 20 Uhr, C 3
Freitag, 04.07.2024, 16 (s.t.) – 20 Uhr, C 3
Freitag, 11.07.2024, 16 (s.t.) – 20 Uhr, C 3
Freitag, 18.07.2024, 16 (s.t.) – 20 Uhr, C 3


Übung: Arbeitsgemeinschaft zur Einführung in das Strafrecht II (15303391, 6. Parallelgruppe)
Rabea Müller, Donnerstag, 12 – 14 Uhr, C 10