M.Sc. Elena Kneip
Über mich
Nach Abschluss meines Psychologiestudiums, das ich an der Universität Trier und der Appalachian State University in Boone, NC, USA, absolviert habe, begann ich im Jahr 2018 die Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der Universität Trier. Von 2018 bis 2025 war ich als Psychotherapeutin i.A. in der Abteilung für Psychosomatik des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein angestellt. Neben affektiven Störungen und Angststörungen behandelte ich hier vor allem Störungen aus dem somatoformen Formenkreis. Zusätzlich zum Einzelsetting durfte ich auch das gruppenpsychotherapeutische Setting kennen- und schätzen lernen. Im Rahmen meiner Mitarbeit an der Poliklinischen Psychotherapieambulanz der Universität Trier habe ich schwerpunktmäßig Patient:innen mit depressiven Störungen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen sowie Essstörungen unter Supervision einzeltherapeutisch behandelt. Die Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin erfolgte im Herbst 2024.
Seit 2025 arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Biologische und Klinische Psychologie und bin im Rahmen dieser Tätigkeit vorrangig als Psychotherapeutin in der Psychotherapieambulanz für Stress und soziale Interaktion tätig.
In meiner therapeutischen Arbeit orientiere ich mich gerne an Konzepten der Allgemeinen Psychotherapie und lege Wert auf individuelle Behandlungsangebote, bei denen ich nach dem gemeinsamen Erarbeiten eines individuellen Störungsmodells und dem Vereinbaren von Therapiezielen auf einen integrativen Behandlungsansatz zurückgreife. Daher kommen neben kognitiv-verhaltenstherapeutischen Interventionen bei Bedarf auch emotionsfokussierte und klärungsorientierte Techniken zum Einsatz.