Archiv

Archiv I

Seite 1 von 91

Einladung zur Abschiedsvorlesung von Senior-Forschungsprofessor Dr. Lutz Raphael – Ehemaliger Inhaber der Professur für Neuere und Neueste Geschichte

Read more

9. Präsentation des Forschungsprojekts zur Geschichte der Gestapo Trier (Forschungs- und Dokumentationsstelle SEAL, Universität Trier)

Read more

Herzliche Glückwünsche an die Trierer Studierenden Aline Fries (M.A.) und Svenja Friederike Weith, die am 22. Januar 2024 von Prof. Dr. Christian…

Read more

Im Zuge der Mitgliederversammlung der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte (GEDG) e. V. am 12. Dezember 2023 stand die Wahl eines…

Read more

Im Rahmen der Vortragsreihe "Darüber müssen wir reden" referiert die Historikerin Lena Haase am 27. Februar 2024 um 19 Uhr in der Dominformation…

Read more

Weniger Verbrechen und mehr Sicherheit unter Hitler? Die Kriminalgeschichte widerlegt diesen bis heute verbreiteten Irrglauben: Serienmorde und…

Read more

Elefanten in Australien? Die Trierer Coronelli Globen im Visier der Forschung

Die Schatzkammer des Trierer Stadtarchivs beherbergt zwei Globen des…

Read more

Im Rahmen des Forschungskolloquiums Neuere und Neueste Geschichte referiert

Dr. Gerhard Sälter
(Stiftung Berliner Mauer)

zum Thema

NS-Kontinuitäten…

Read more

Studierende des Fachs Geschichte können sich bis zum 3. März 2024 auf einen Platz im Erasmus+ Programm bewerben. Erfolgreiche Bewerber:innen erhalten…

Read more

PD Dr. Jan Simon Karstens ist für seine Veranstaltung zur Frühen Neuzeit von der Universität Trier ausgezeichnet worden. Mit Frontalunterricht hatte…

Read more
Seite 1 von 91