Im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“ von Herrn PD. Dr. Christian Marx stellt Frau Tanja Klöpfel M.A.,…
Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Die Gestapo in Trier 1933-1945", eine Kooperation der Forschungs- und Dokumenationsstelle SEAL mit dem…
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich entschieden haben, an der Universität Trier Geschichte zu studieren. Um Ihnen den Einstieg ins Studium so einfach…
Beim Hessischen Landesarchiv ist zum 01.03.2024 eine auf ein Jahr befristete Stelle in Teilzeit (50 Prozent) als Archivbeschäftigte*r (m/w/d) (EG 9b…
Beim Hessischen Landesarchiv ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.08.2024, die Stelle eines*einer Archivbeschäftigten (m/w/d) (EG…
Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA) der Universität Trier lädt vom 7. bis 28. September zu den Kulturwochen gegen…
Nach einem spektakulären Transport ans Mittelmeer sollen Messfahrten mit dem römischen Handelsschiff „Bissula“ Erkenntnisse zum antiken Seehandel…
Auch 2023 geht der Karl-Marx-Pokal (Boule-Spieler aller Epochen vereinigt Euch!) an die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA),…