Bachelor- und Masterarbeiten

Die Forschung in der Abteilung Allgemeine Psychologie und Methodenlehre ist fokussiert auf eine große Spannweite
an grundlegenden psychologischen Prozessen.
Spezifisch sind wir an den Prozessen interessiert die sich mit Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Handlung und
Gedächtnis beschäftigen.

Kernthematiken sind hier beispielsweise Fragen der Handlungssteuerung (Handlungs-Wahrnehmungs-Integration),
der Selektiven Aufmerksamkeit (Ignorieren irrelevanter Information), des Gedächtnisses (Langzeit- und Arbeitsgedächtnis),
der Multisensorische Verarbeitung (Objektlokalisierung) und der angewandten Grundlagen Forschung (Optimierung von angewandten Prozessen).

Eine Qualifikationsarbeit in unserer Abteilung beinhaltet typischerweise die Durchführung eines konkreten Experiments und dessen Auswertung, sowie Interpretation. Die Ergebnisse dieses Prozesses werden dann in einer Abschlussarbeit entsprechend den aktuellen Vorgaben der Universität (s. Hochschulprüfungsamt) und American Psychological Association (s. Guide) verschriftlicht.

Generell freuen wir uns, wenn Sie eigene (kreative) Experimentalideen in der Qualifikationsarbeit umsetzen! Alle Abschlussarbeiten können in deutscher oder englischer Sprache betreut / verfasst werden.

Sollten Sie ein generelles Interesse an einer Abschlussarbeit in unserer Abteilung haben, dann wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Sollten Sie Interesse an eine Betreuung durch eine konkrete Person haben ,dann wenden Sie sich direkt an die entsprechende Person (Team).

NameE-MailThemenSpezifische Arbeiten
Prof. Dr. Christian Fringsweiland@uni-trier.deresearch interests 
Dr. Christoph F. Geisslergeisslerc@uni-trier.de
  • Neurophysiological correlates of stress and working memory
  • Neuro-hemodynamic correlates of feature response binding
  • fNIRS (functional near-infrared spectroscopy)
 
Dr. Ruth Laubruth.laub@uni-trier.de
  • Perception and Action Planing
  • Distractor-Response Binding
 
Dr. Simon Merzmerzs@uni-trier.deresearch interests 
apl. Prof. Dr. Birte Moellermoellerb@uni-trier.de
  • Action Control
  • Association Learning
  • Cognitive Ergonomics
  • Human-Machine-Interaction
 
PD Dr. Bernhard Pastötterpastoetter@uni-trier.de
  • Action Control
  • Cognitive Control
  • Memory Control
    all in consideration of EEG data
 
Dr. Lars-Michael Schöpperschoepper@uni-trier.de
  • Action Control
  • Attention
  • Impact of affective content and/or aversive information on action, attention, and perception
  • Response selection
  • Visual and auditory processing
  • Visual search
 
M.Sc. Daniel Maurermaurerd@uni-trier.de
  • Attention
  • Action Control
  • Stress
M.Sc. Nicolas Münstermuenstern@uni-trier.de
  • Neuropsychology
  • Action Control
  • Feature (Hyper-)Binding and Retrieval in Gilles de la Tourette syndrome (GTS)
M.Sc. Leah Pingenpingen@uni-trier.de
  • Neurostimulation
  • Action Control
  • Motion Tracking
 
M.Sc. Maria Nemethnemeth@uni-trier.de
  • Action Control
  • Error processing within action sequences
  • Memory
 
Nilay Türkan, PhDtuerkan@uni-trier.de
  • Visual attention
  • Scene Perception
  • Change Blindness Phenomenon
  • Eye movements