Bachelor - Klausur Entwicklungspsychologie
Studiengänge BSc 2020 (seit WS 2020/21) und BSc 2012 (seit WS 2012/13)
Im SS 2023 werden am 31.07.2023 zwei inhaltlich verschiedene Klausuren „Entwicklungspsychologie“ stattfinden:
a) Klausur zu Modul I „Entwicklungspsychologie“ Studiengang BSc 2020 für Studierende im BSc-Studiengang Psychologie nach der „neuen“ Prüfungsordnung 2020 (Start im WS 2020/21),
b) Klausur zu Modul H „Entwicklungspsychologie“ im Studiengang BSc 2012 für Studierende im BSc-Studiengang Psychologie nach der „alten“ Prüfungsordnung 2012 (Start im WS 2012/13).
Daraus folgt:
Wenn Sie im BSc 2020 studieren, müssen Sie sich in PORTA zur Klausur/Prüfung zum Modul I anmelden (= Prüfungsnr. 179072).
Wenn Sie im BSc 2012 studieren, müssen Sie sich in PORTA zur Klausur/Prüfung zum Modul H anmelden (= Prüfungsnr. 179071).
Bitte achten Sie deshalb bei der Prüfungsanmeldung unbedingt sehr genau darauf, dass Sie sich bei der Klausur anmelden, die Ihrem tatsächlichen Studiengang entspricht.
Klausurtermin "Entwicklungspsychologie" BSc 2020 (Modul I) im Sommersemester 2023:
Montag, 31.07.2023, 10.00 h, Audimax (+ bei Bedarf HS 3 bzw. HS 8)
Prüfer: Prof. Dr. Jan Hofer
Informationen zur evtl. notwendigen Aufteilung der Klausurteilnehmer/innen auf mehrere Klausurräume werden den Studierenden nach dem Ende der Anmeldefrist über PORTA-Rundmail mitgeteilt.
Klausurvorbereitung - klausurrelevante Inhalte:
Die Prüfungsfragen der Klausur Entwicklungspsychologie im Sommersemester 2023 werden sich auf die Inhalte der Vorlesung "I1 Entwicklungspsychologie I" (Sommersemester 2023, Dozent Prof. Dr. Jan Hofer) beziehen.
Beginn der Anmeldefrist: spätestens acht Wochen vor dem Klausurtermin
Ende der Anmeldefrist: 14 Tage vor dem Klausurtermin, 24.00 Uhr
Ende der Abmeldefrist: 7 Tage vor dem Klausurtermin, 24.00 Uhr
(Fristen unter Vorbehalt, bitte bei der Prüfungsanmeldung in PORTA die dort hinterlegten verbindlichen Angaben beachten!)
Die Klausur Entwicklungspsychologie im Modul I findet in jedem Sommersemester statt. Im darauf folgenden Wintersemester wird eine Nachholklausur angeboten – dabei beziehen sich die Prüfungsfragen jeweils auf die Vorlesung „I1 Entwicklungspsychologie I“ aus dem vorangegangenen Sommersemester.
Klausurtermin "Entwicklungspsychologie" BSc 2012 (Modul H) im Sommersemester 2023:
Montag, 31.07.2023, 10.00 h, Audimax (+ bei Bedarf HS 3 bzw. HS 8)
Prüfer: Dr. Holger Busch + Prof. Dr. Jan Hofer
Informationen zur evtl. notwendigen Aufteilung der Klausurteilnehmer/innen auf mehrere Klausurräume werden den Studierenden nach dem Ende der Anmeldefrist über PORTA-Rundmail mitgeteilt.
Klausurvorbereitung - klausurrelevante Inhalte:
Die Prüfungsfragen der Klausur Entwicklungspsychologie im Sommersemester 2023 werden sich auf die Inhalte der Vorlesungen "H1 Entwicklungspsychologie I" (Sommersemester 2020, Dozent Dr. H. Busch) und "H2 Entwicklungspsychologie II" (Wintersemester 2020/21, Dozent Prof. Dr. J. Hofer) beziehen.
Die beiden Vorlesungen aus dem BSc 2012 wurden im Sommersemester 2020 und Wintersemester 2020/21 zum letzten Mal angeboten. Die Inhalte der Vorlesung „I1 Entwicklungspsychologie I“ im SS 2021 sind dem BSc 2020 zugeordnet und deshalb für Studierende nach dem BSc 2012 nichtprüfungsrelevant.
Sollten Sie in Stud.IP keinen Zugriff auf die Vorlesungsunterlagen aus dem SS 2020 und WS 2020/21 haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Betreff „Zugang Vorlesungsunterlagen „Entwicklungspsychologie“ SS 2020 und WS 2020/21“ an das Sekretariat der Abt. Entwicklungspsychologie. Sie werden dann in Stud.IP als Teilnehmer/in für die beiden Vorlesungen nachgetragen und erhalten dadurch Zugriff auf die dort hinterlegten Unterlagen.
Beginn der Anmeldefrist: spätestens acht Wochen vor dem Klausurtermin
Ende der Anmeldefrist: 14 Tage vor dem Klausurtermin, 24.00 Uhr
Ende der Abmeldefrist: 7 Tage vor dem Klausurtermin, 24.00 Uhr
(Fristen unter Vorbehalt, bitte bei der Prüfungsanmeldung in PORTA die dort hinterlegten verbindlichen Angaben beachten!)
Vorkorrektur
In dringenden und begründeten Ausnahmefällen kann ein Antrag auf Vorkorrektur der Klausur Entwicklungspsychologie gestellt werden.
Hierzu richten Sie bitte spätestens eine Woche vor dem Klausurtermin eine E-Mail mit einer kurzen Begründung Ihres Antrags und unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Matrikelnummer und des gewünschten Termins für die Vorkorrektur an das Sekretariat der Abteilung Entwicklungspsychologie (Frau Goerigk-Seitz).
Unmittelbar nach Korrektur Ihrer Klausur wird die Note an das Hochschulprüfungsamt weitergeleitet; dort erhalten Sie anschließend eine Bescheinigung über das Bestehen der Klausur.
Einsichtnahme in die Klausur
Die Abteilung Entwicklungspsychologie bietet pro Semester einen Einsichtstermin für die Klausur Entwicklungspsychologie an, zu dem alle interessierten Teilnehmer/innen an der jeweiligen Prüfung ihre Klausur einsehen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich anhand Ihrer TUNIKA ausweisen müssen und dass eine eingehendere Besprechung der Klausur mit Prof. Hofer nur für Studierende möglich ist, die die Klausur nicht bestanden haben.
Der Einsichtstermin wird jeweils rechtzeitig auf dieser Seite bekanntgegeben.
Einsichtstermin Wintersemester 2022/23 (Klausurtermin 20.02.2023)
Gemeinsamer Einsichtstermin für die Klausur Entwicklungspsychologie, "neue" PO 2020, Nr. 179072 und die Klausur Entwicklungspsychologie, "alte" PO 2012, Nr. 179071:
Dienstag, 25.04.2023, 8:30 - 9:30 Uhr, Konferenzraum D 435.
Aus organisatorischen Gründen ist eine schriftliche Anmeldung per E-Mail an Frau Goerigk-Seitz bis spätestens 18.04.2023 erforderlich.
Klausur neue PO 2020: Bitte laden Sie die von Ihnen für die Einsichtnahme benötigten Informationen (z.B. Noten-/Punktezuordnung und Punkte pro Frage) unter der Rubrik "Noten- und Punkteverteilung - Klausur Entwicklungspsychologie Wintersemester 2022/23, Prüfungsnr. 179072" herunter und bringen Sie einen Ausdruck zum Einsichtstermin mit.
Klausur alte PO 2012: Bitte laden Sie die von Ihnen für die Einsichtnahme benötigten Informationen (z.B. Noten-/Punktezuordnung und Punkte pro Frage) unter der Rubrik "Noten- und Punkteverteilung - Klausur Entwicklungspsychologie Wintersemester 2022/23, Prüfungsnr. 179071" herunter und bringen Sie einen Ausdruck zum Einsichtstermin mit.
Bitte denken Sie außerdem an Ihre TUNIKA, damit Sie sich ausweisen können (ohne Ausweis durch die TUNIKA ist die Einsichtnahme nicht möglich) und halten Sie während der Einsichtnahme bitte ausreichend Abstand voneinander.
Noten- und Punkteverteilung Klausuren Entwicklungspsychologie
Hier finden Sie Informationen zur Notenverteilung und Übersichten zur Noten-Punkte-Zuordnung der Klausur Entwicklungspsychologie seit dem Sommersemester 2021:
Wintersemester 2022/23, Prüfungsnr. 179071 (20.02.2023)
Wintersemester 2022/23, Prüfungsnr. 179072 (20.02.2023)
Sommersemester 2022, Prüfungsnr. 179071 (01.08.2022)
Sommersemester 2022, Prüfungsnr. 179072 (01.08.2022)
Wintersemester 2021/22, Prüfungsnr. 179071 (28.02.2022)
Wintersemester 2021/22, Prüfungsnr. 179072(28.02.2022)
Sommersemester 2021, Prüfungsnr. 179071 (02.08.2021)
Sommersemester 2021, Prüfungsnr. 179072 (02.08.2021)
Die hier verlinkten Informationen sind für das jeweils aktuelle Semester zusätzlich im Glaskasten der Abteilung Entwicklungspsychologie (Gebäude D, 4. OG, rechts neben dem Eingang zur Abteilung) einsehbar.
Aus Datenschutzgründen und zur Wahrung Ihrer Privatsphäre ist die Veröffentlichung einer personen- bzw. matrikelnummerbezogenen Notenübersicht auf dieser Seite und per Aushang nicht zulässig. Bitte nutzen Sie zum Abruf Ihrer individuellen Note die entsprechende Funktion in PORTA.