Forschungskolloquium Mittelalter / Werkstatt für Intellectual History

Ort: Cusanus-Institut (ggf. Zoom)
Zeit: Donnerstag, 18:30-20:00 Uhr

Datum

Referent*in und Thema
03.11.2022Prof. Dr. Roberto Lambertini (Macerata)
Enrico del Carretto, Tractatus de statu dispensativo Christi
17.11.2022

Prof. Dr. Petra Schulte (Trier)
Werkstattbericht

24.11.2022PD Dr. Benjamin Müsegades (Heidelberg)
Was lernten Herzog und Markgraf? Fürstliche Erziehung und Ausbildung im spätmittelalterlichen römisch-deutschen Reich
01.12.2022

Noah Weissmüller, M.A. (Trier)
Werkstattbericht

05.01.2023

Prof. Dr. Michael Rothmann (Hannover)
Die Mirabiliensammlung des Gervasius von Tilbury. Natürliche Zeichen und ihre Deutung

26.01.2023Dr. Christian Alexander Neumann (DHI Rom)
Alter und Macht im Mittelalter: ein Spannungsfeld zwischen Zuschreibungen und Informationen
02.02.2023Aline Fries, M.A. (Trier)
Werkstattbericht
09.02.2023Buchprojekt Cusanus-Bibliothek