Aktuelle Ausstellungen
Zurückliegende Ausstellungen
Diktatur und Demokratie im Zeitalter des Extreme - Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Posterdokumentation des Instituts für Zeitgeschichte, von Deutschlandradio Kultur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur von 1914-1989 und darüber hinaus [ergänzt wird ei Schau durch Materialien aus den Beständen der UB Trier sowie durch eine Präsentation der großen Graphikserie "Wie ein Totentanz - Die Ereignisse des 20. Juli 1944" von Alfred Hrdlicka, eine Dauerleihgabe an die Graphische Sammlung des Fachs Kunstgeschichte]
03. November 2014 - 18. Januar 2015
Trier, Zentrale der Universitätsbibliothek
Die Farben der Nacht - Dunkelheit als Thema der Druckgraphik
09. Februar - 19. Mai 2013
Luxembourg, Villa Vauban - Musée d'Art de la Ville de Luxembourg
Bilder der Ausstellung
Altpapier meisterhaft- Die Graphiksammlung des Engelbert Seibertz (1813-1905)
23. Novermber 2012 - 24. Februar 2013
Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Bilder der Ausstellung
Graphik, Graphik, du musst wandern - Die Geschichte der Graphischen Sammlung anhand dreißig ausgewählter Blätter und ihrer Provenienzen [Jubiläumsausstellung zum dreißigjährigen Bestehen der Sammlung]
15. Oktober 2012 - 27. Januar 2013
Trier, Zentrale der Universitätsbibliothek
pdf-Broschüre (kostenfreier download)
Vom Ruhm vergangener Tage - Der letzte Koblenzer Kurfürst und die Kunst seiner Zeit
31. März - 02. September 2012
Koblenz, Mittelrhein-Museum

"Mich haben die Götter ungemein gestraft mit meinen Gaben"
Horst Janssen (1929-1995): Druckgraphische Blätter
06. Novermber 2009 - 12. März 2010
IAAEG, Campus II, Universität Trier

Helden, Schurken, Kurtisanen - Japanische Farbholzschnitte aus der Graphischen Sammlung der Universität Trier
10. Mai - 28. Juni 2009
Schieder-Schwalenberg, Städtischen Galerie
Gestochen Scharf! Die Kunst zu reproduzieren.
18. Oktober 2007 - 20. Januar 2008
Friedrichshafen, Zeppelin Museum
Bilder der Ausstellung
Bilder aus der Projektphase
Szenen aus der fließenden Welt - Meisterwerke des Japanischen Farbholzschnitts aus der Graphischen Sammlung des Fachs Kunstgeschichte der Universität Trier
11. August - 11. November 2007
Paderborn, Städtischen Galerie in der Reithalle Schloss Neuhaus
02. März - 25. Mai 2008
Neuss, Clemens-Sels-Museum

Rembrandt Reloaded. Ein Künstler im Spannungsfeld seiner Rezeption.
08. August -10. September 2006
Trier, Zentrale der Universitätsbibliothek

Eindrücke : Ausdrücke. Ein künstlerischer Dialog über die Jahrhunderte.
20. Januar - 12. Februar 2006
Trier, Kunsthalle der Europäischen Kunstakademie
Ausstellungen vor 2004

Jedem seine Maske. Graphische Künstlerbildnisse vom 16.-19. Jahrhundert. (Ausstellung im Dom- und Diözesanmuseum Trier, 25.01.- 24.02.2002, und Schlossparkmuseum Bad Kreuznach, 15.09.-17.11.2002)

Traumland Arkadien. (Ausstellung im Städtischen Museum Simeonstift Trier, 04.07.- 31.10.1999)

Bilder von Gelehrten. (Ausstellung in der Bibliothekszentrale der Universität Trier, 02.12.-31.12.1997, und Biblithèque Nationale Luxembourg, 06.01.-02.02.1998)

"Augenlust" und "wahre Erkenntnis". Ausgewählte Blätter der Graphischen Sammlung an der Universität Trier. (Ausstellung in der Bibliothekszentrale der Universität Trier, 02.02. - 03.03.1996)