Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls sind das Verfassungsrecht, das Europa- und Völkerrecht sowie die Rechtsvergleichung, insbesondere

  • Religionsverfassungsrecht,
  • Grund- und Menschenrechte,
  • Demokratie und
  • Digitalisierung.

 

Schwerpunktbereiche

In der Lehre bietet Antje von Ungern-Sternberg zu den Pflichtveranstaltungen im Öffentlichen Recht auch Veranstaltungen in folgenden Schwerpunktbereichen an:

SPB 1 Grundlagen der europäischen Rechtsentwicklung (Verfassungsgeschichte der Neuzeit, Staatskirchenrecht)

SPB 6 Europäisches und Internationales Recht (Europarecht, Völkerrecht)

SPB 8 Recht der Informationsgesellschaft und des Geistigen Eigentums (Recht der Daten)

Masterprogramm

Masterprogramm Internationale Beziehungen und Diplomatie (IBID)

 

Aktuelle Lehre

Bild Aktuelle Lehre

Hier finden Sie Informationen zu laufenden Lehrveranstaltungen.

Vergangene Lehre

Bild vergangene Lehre

Vergangene Lehrveranstaltungen können hier eingesehen werden. 

Literatur

Bild Literatur

Hier haben wir für Sie Hinweise und Links auf wichtige elektronische Literaturquellen zu den Arbeitsbereichen des Lehrstuhls zusammengestellt. Diese können im Netz der Universität aufgerufen werden.

Aktuelles zum Recht der Daten

Bild Recht der Daten

Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen (inter-)nationalen Entscheidungen und sonstigen Entwicklungen auf dem Gebiet des Datenschutzrechts. Das Angebot richtet sich insb. an die Studierenden des SPB 8 der Universität Trier.

Open Access Schriftenreihe

Cover

Hier geht es zu den Neuerscheinungen der Schriftenreihe.

Verfassungsgeschichte

Bild Verfassungsgeschichte

Hier finden Sie Links zu online frei verfügbaren zentralen verfassungsgeschichtlichen Quellen in chronologisch-systematischer Ordnung.