Lehrveranstaltungen Wintersemester 2025/26
Die Lehrveranstaltungen beginnen am 13. Oktober 2025.
Im Anmeldesystem PORTA sind die Lehrangebote, die digital angeboten werden, markiert. Eine Anmeldung ist unabhängig der Lehrform immer erforderlich.
Bachelor
Vorlesungen
16753975
| Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft, Teil 2: Wasserqualität und Wasseraufbereitung BSc UWW (2024) | Gilfedder, B. |
| 16753974 | Hydrologische Extreme BSc UWW (2024) | Schütz, T. |
Übungen
| 16753965 | Umweltsystemmodellierung - Geowissenschaften (Hydrologie) Übung, Di 14:00 - 16:00, F 56 Bsc. UGW, UBW, Bsc. Angewandte Geographie | Schütz, T.
|
Seminare
| 16753973 | Analyse hydrologischer Extreme BSc UWW (2024) | Schütz, T. |
Praktikum
16753976
| Laborübung "Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft, Teil 2: Laborübung Wasserqualität" BSc UWW (2024) | Gilfedder, B. |
Master
Vorlesungen
16753950
| Environmental System Analysis MSc ES, MSc AGI, MSc PadE, Msc GIC, Msc. ECON, Msc. FWB | Schütz, T.
|
16753867
| Environmental Monitoring Strategies - Monitoring in ecological research MSc ES | Gilfedder, B. Arend, M. |
Übungen
16753949
| Environmental System Analysis Msc ES, MSc AGI, MSc PadE, Msc GIC, Msc FWB | Schütz, T.
|
Kolloquium
16753956
| Hydrologische Forschung Kolloquium für Bachelor- u. Masterstudierende des Faches Hydrologie Termine und Vortragstitel werden auf der Homeopage bekannt gegeben. | Schütz, T. Gilfedder, B.
|