Anstehende Modulprüfungen Bachelor- und Masterstudiengänge (geplant)
Die Anmeldung zur Klausur, mündlichen Prüfung, Hausarbeit, Protokoll oder Präsentation erfolgt ausschließlich online über die Lehrplattform PORTA.
17.02.2026 Klausur "Grundlagen der Hydrologie" und "Grundlagen der Hydrologie und Meteorologie" (Prüfungs-Nr. 63222 oder 662022)
17.02.2026 Klausur "Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft, Teil 1 (Prüfungsnr.: P1641B0006)
10.02.2026 Mündliche Prüfung "Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft, Teil 2 (Prüfungsnr.: P1641B0007)
10.02.2026 Posterpräsentation "Hydrologische Extreme" (Prüfungsnr.: P1641B0018)
31.03.2026 Portfolio "Chemische Prozesse in der Umwelt" (Prüfungs-Nr.610221 und 61222)
31.03.2026 Schriftliche Ausarbeitung "Hydrologische Arbeitsmethoden" (Prüfungsnr.: P1641B0034)
10.02.2026 Hausarbeit mit Präsentation "Umweltsystemmodellierung“ (Prozessmodelle in Umweltsystemen) (Prüfungs-Nr. 662232)
25.02.2026 Klausur "Environmental System Analysis" (Prüfungs-Nr. 66032e)
19.03.2026 Mündliche Prüfung "Environmental Monitoring Strategies" (Prüfungs-Nr. 670042)
10.12.2025 Mündliche Prüfung "Environmental Analytical Chemistry" (Prüfungsnr.: 670102)
31.03.2026 Hausarbeit "Lehrforschungsprojekt 2" (Prüfungsnr.: 675092)
31.03.2026 Hausarbeit "Aquatic Pollution Assessment" (Prüfungsnr.: 670112)
31.03.2026 Protokoll "Archäometrie" (Prüfungsnr.: 720076)
Informationen zu den Modulprüfungen (Fristen, Termine, Prüfungsrücktritt etc.) für die Bachelor- und Masterstudiengänge finden Sie auf der Homepage des Hochschulprüfungsamtes.