Dr. Sascha Willmes

  • Dipl. Umweltwissenschaftler
  • M.C.Sc. Computer Sciences

Lehrkraft für besondere Aufgaben und wissenschaftlicher Projektmitarbeiter

Erreichbarkeit:

Campus II, Raum F 48 (open doors)

fon: ++49 651- 201 4630
fax: ++49 651- 201 3817
E-Mail: Sascha Willmes

 

Forschungsinteressen

  • Klima und Meteorologie der Polargebiete
  • Meereis im Klimasystem
  • Wissenschaftliche Programmierung und Geoinformatik
  • Fernerkundung, Satellitenmeteorologie und digitale Bildverarbeitung
  • Web Mapping, Machine Learning, Data Visualization, Data Science

 

Veröffentlichungen

Publikationsliste (pdf, Stand 01/23)

 

aktuell:

- Wendisch et al. (2022): Atmospheric and Surface Processes, and Feedback Mechanisms Determining Arctic Amplification: A Review of First Results and Prospects of the (AC)3 Project. Bulletin of the American Meteorological Society, (published online ahead of print 2022), https://doi.org/10.1175/BAMS-D-21-0218.1.

- Creamean et al. (2022): Annual cycle observations of aerosols capable of ice formation in central Arctic clouds, Nature Communications, 13, 3537.

alle:

 

CV

Seit 2011           - Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) in der Lehreinheit "Erdbeobachtung und Klimaprozesse", Universität Trier

May/Jun 2015   - Teilnahme der TRANSSIZ Expedition mit FS Polarstern (Arktis), Gruppe Meereisphysik, Alfred-Wegener Institut

2007 - 2011       - PostDoc im Fach Umweltmeteorologie, Universität Trier

2007 - 2010       - MCSc, Computer Sciences, Hochschule Trier.

2004 -  2007      - Doktorand im Fach Umweltmeteorologie, Universität Trier,

Titel der Doktorarbeit: "Charakterisierung der sommerlichen Schmelzperiode auf antarktischem Meereis durch Fernerkundung und Feldmessungen"

Nov 2004 - Jan 2005   - Teilnahme der ISPOL Expedition mit FS Polarstern (Antarktis), Gruppe Meereisphysik, Alfred-Wegener Institut

May 2003           - Teilnahme der SEBISUP Messkampagne in Ny Alesund (Spitzbergen), Alfred-Wegener Institut

Mrz 2003            - Teilnahme der WARPS Expedition mit FS Polarstern (Arktis), Gruppe Meereisphysik, Alfred-Wegener Institut

2000 - 2001        - Studium "Arctic Geophysics", UNIS - University of Svalbard (Spitzbergen), Norwegen

1997 - 2003        - Studium "Angewandte Umweltwissenschaften (Dipl.), Universität Trier

 

Lehrveranstaltungen

  • Grundlagen der Mathematik und Physik für Geowissenschaftler
  • Einführung in die wss. Programmierung und Datenanalyse
  • Umweltbewertungskonzepte
  • Grundlagen der Statistik
  • Umweltphysikalische Messmethoden
  • Wissenschaftliches Literaturseminar
  • Umweltwissenschaftliche Projektstudie
  • Kartographisches Projektstudium
  • Remote Sensing and Monitoring in Meteorology
  • Surface Vegetation Atmosphere Transfer (SVAT) modeling
  • Klimageographie

 

Projekte

    Laufend:

    • PADOS: Patterns and Drivers of Southern Ocean Sea-Ice Dynamics (DFG), 2022-2025

    Abgeschlossen: