Vollversammlung der Promovierenden und Promovierendenvertretung

Der Vollversammlung der Promovierenden gehören alle an der Universität registrierten Promovierenden an. Sie tritt mindestens einmal jährlich zusammen und wählt pro Fachbereich eine/n Promovierendenvertreter*in sowie eine/n Promovierendenvertreter*in für die UniGR. Die gewählten Vertreter*innen entsenden drei Promovierende sowie drei Stellvertreter*innen aus ihrem Kreis in den Rat des GUT.

Eine Liste der aktuellen Vertreter*innen im Rat finden Sie hier.

Die Vollversammlung kann sich in Fragen der Hochschulpolitik einbringen und so innerhalb und außerhalb der Universität die Interessen der Promovierenden vertreten.

Vorsitz

Vorsitzende: Tara Partetzke (Tel. +49 651 201-1911)

Stellvertretender Vorsitzender: Oliver Drewes (Tel. +49 651 201-2136)

Kontakt

E-Mail: promvvuni-trierde
Postanschrift: Graduiertenzentrum Universität Trier, Universitätsring 15, 54296 Trier

 

Gewählte Promovierendenvertreter*innen und Stellvertreter*innen: 

FB I
Promovierendenvertreter*in: Tara Partetzke
Stellvertretende Promovierendenvertreter*in: Lisa-Marie Maukel

FB II
Promovierendenvertreter*in: Sarah Thiery
Stellvertretende Promovierendenvertreter*in: Joline Schmit

FB III
Promovierendenvertreter*in: Oliver Drewes
Stellvertretende Promovierendenvertreter*in: Lenard Kramp

FB IV
Promovierendenvertreter*in: Darius Lambrecht
Stellvertretende Promovierendenvertreter*in: Tom Willeke

FB V
Promovierendenvertreter*in: Leonie Waschbüsch
Stellvertretende Promovierendenvertreter*in: Daniel Eckebrecht

FB VI
Promovierendenvertreter*in: Jaqueline Hoffmann
Stellvertretende Promovierendenvertreter*in: Philipp Böning

UniGR
Vertreter*in bei der UniGR: Charlotte Keuler
Stellvertretende Vertreter*in bei der UniGR: Aline Fries

 


Das Vernetzungstreffen für Promovierende war ein voller Erfolg!

Am Donnerstag, den 27. Oktober trafen sich nach langer Zeit Promovierende aus allen Fachbereichen im Gästeraum der Universität Trier zum gemeinsamen Vernetzungstreffen. In gemütlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden über ihre Promotionsprojekte, das Arbeiten an der Universität und weitere Themen aus dem Promotionsalltag gesprochen. Bei einem kühlen Getränk und Snacks lernten sich Kolleg:innen fachbereichsübergreifend kennen und tauschten sich aus. Am Ende des Abends stand eines fest: Dies sollte nicht das letzte Treffen bleiben!

Organisiert wurde das Vernetzungstreffen durch die Promovierendenvertretung der Universität Trier.

Vernetzungstreffen für Promovierende mit gelungener Fortsetzung!

Am Mittwoch, den 18. Januar fand am Grillplatz des Studihauses das zweite Vernetzungstreffen für Promovierende statt. In einer gemütlichen Atmosphäre bei Lagerfeuer, Glühwein und kühlen Getränken lernten sich die Kolleg:innen fachbereichsübergreifend kennen und tauschten sich über ihre Promotionsprojekte, den Arbeitsbedingungen an der Universität und andere Themen aus. Nach dem Erfolg des vorherigen Vernetzungstreffens war der Abend eine gelungene Fortsetzung. Aufgrund der großartigen Rückmeldung der Promovierenden ist die Promovierendenvertretung froh zu verkünden, dass das Vernetzungstreffen in Serie geht!

Organisiert wurde das Vernetzungstreffen durch die Promovierendenvertretung der Universität Trier.