Förderung
Promovierende haben diverse Möglichkeiten, Mittel für Ihre Forschungsprojekte einzuwerben und Ihren Lebensunterhalt während der Promotion auch über Stipendien und einzelne Förderprogramme zu bestreiten. Einige Förderprogramme beziehen sich auf bestimmte Phasen (Einstieg, Abschluss), andere auf die gesamte Dauer der Promotion (sogenannte Promotionsvollstipendien). Daneben gibt es auch solche, die eine Förderung unter einer bestimmten Zielsetzung vorsiehen, wie z.B. einem Auslandsaufenthalt oder der aktiven Teilnahme an einer Konferenz.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zur Promotion sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen Hilfestellungen für Ihre Entscheidungsfindung bieten.
Stipendienberatung der Universität Trier
Rund um das Thema (Promotions-)Stipendien berät die Stipendienberatung der Universität Trier.
Neben generellen Informationen zu Stipendienprogrammen und deren Bewerbungsprozessen sowie aktuellen Ausschreibungen, organisiert die Beratungsstelle auch regelmäßig Veranstaltungen, bei denen Interessierte im Gespräch mit aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten verschiedener Förderprogramme individuelle Fragen klären können.
Stipendienberatung der Universität Trier:
Dr. Agnes Schindler
Raum: DM 10
www.stipendien.uni-trier.de
E-Mail: schindleuni-trierde
Telefon: +49 651 201-3831