Publikationen

Fake News

Fake News in Ancient Greece. Forms and Functions of 'False Information' in Ancient Greek Literature

herausgegeben von Diego De Brasi, Amphilochios Papathomas & Theofanis Tsiampokalos (2025),

ISBN: 978-311-13924-2-4.
Zum Verlag

Fragmente Buch

Fragmente einer fragmentierten Welt. Zur Problematik des Umgangs mit Fragmenten in der gegenwärtigen klassisch-philologischen Forschung

herausgegeben von Fabia Neuerburg, Theofanis Tsiampokalos & Piotr Wozniczka (2024),

ISBN: 978-311-15013-7-6. 
Zum Verlag

Plutarch and Rhetoric

Plutarch and Rhetoric. The Relationship of Rhetoric to Ethics, Politics and Education in the First and Second Centuries AD

von Theofanis Tsiampokalos (2024),

ISBN: 978-946-16657-0-6.
Zum Verlag

Dem Mensch erklären

Dem Menschen den Menschen erklären. Deskriptivität und Normativität in den christlichen Anthropologien von Laktanz, Gregor von Nyssa und Nemesios von Emesa

von Diego De Brasi (2024),

ISBN: 978-2-503-59910-6.
Zum Verlag

Rezeption der Vorsokratiker

Rezeptionen der Vorsokratiker von der Antike bis in die Gegenwart. Akten der 22. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 29. bis 30. Juni 2018 in Trier

herausgegeben von Oliver Hellmann & Benedikt Strobel (2022),

ISBN: 978-3-11-076142-9. 
Zum Verlag

The Aristotelian Mirabilia

The Aristotelian Mirabilia and Early Peripatetic Natural Science

herausgegeben von Arnaud Zucker, Robert Mayhew & Oliver Hellmann (2024),

ISBN: 978-1-032-65191-0.
Zum Verlag

Buch Wöhrle zu Alkamaion

Alkmaion von Kroton, Hippon von Metapont und Menestor von Sybaris

 herausgegeben von Georg Wöhrle in Zusammenarbeit mit Theofanis Tsiampokalos, mit Beiträgen von Andreas Lammer (2022),

ISBN: 978-3-11-070002-2. 
Zum Verlag

The Presocratics at Herculaneum

The Presocratics at Herculaneum
A Study of Early Greek Philosophy in the Epicurean Tradition. With an Appendix on Diogenes of Oinoanda's Criticism of Presocratic Philosophy.

von Christian Vassallo (2021),

ISBN 978-3-11-072698-5.
Zum Verlag

Cover_Theophrast_von_Eresos

Theophrast von Eresos. Universalwissenschaftler im Kreis des Aristoteles und Begründer der wissenschaftlichen Botanik. Eine Einführung

von Georg Wöhrle (2019),

ISBN 978-3-86821-796-4.
Zum Verlag

Xenophanes von Kolophon Traditio Praesocratia

Xenophanes von Kolophon

herausgegeben von Benedikt Strobel und Georg Wöhrle (2018),

ISBN 978-3-11-071011-3.
Zum Verlag

Sophistes- Platos Dialogue

Sophistes: Plato's Dialogue and Heidegger's Lectures in Marburg (1924-25)

herausgegeben von Diego De Brasi und Marko J. Fuchs (2016),

ISBN 978-1-4438-9489-0.
Zum Verlag

Phaenias of Eresus

Phaenias of Eresus. Text, Translation, and Discussion

herausgegeben von Oliver Hellmann und David Mirhady (2015),

ISBN 978-1-4128-6247-9.
Zum Verlag

Anthropologie in Antike und Gegenwart

Anthropologie in Antike und Gegenwart. Biologische und philosophische Entwürfe vom Menschen

herausgegeben von Diego De Brasi und Sabine Föllinger (2015),

ISBN 978-3-495-80833-7.
Zum Verlag

Cover_The_Milesians

The Milesians: Thales

herausgegeben von Georg Wöhrle, übersetzt und erweitert von Richard McKirahan (2014).

ISBN 978-3-11-031510-3.
Zum Verlag