Besuche uns...
Unsere Sitzungen sind jeden Mittwoch um 14 Uhr in der LBS (A109) und öffentlich.
...oder besuche unser Café donnerstags einmal im Monat um 14 Uhr.
NEWS FÜR DICH
> Orientierungstage SoSe 2025: Begrüßung und Fachberatung am 08. April um 14 Uhr in Raum A7. Wir bieten auch einen Stand an :)
Was wir machen
Wir sind Deine Ansprechpartner:innen und Vertretung im Fach Kunstgeschichte und auf hochschulpolitischer Ebene!
Zu unseren Aufgaben gehört es,
deine Interessen auf fachlicher Ebene zu vertreten. Dazu fungieren wir als Bindeglied zwischen dir und den Lehrenden sowie dem Fachbereich. Zudem richten wir die Vollversammlung aller Studierenden des Faches aus, die das höchste entscheidungstragende Gremium der Fachschaft ist.
Dazu sind wir unmittelbar im Autonomen Fachschaftentreffen (AFaT) für dich tätig. Auch zum Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) als Exekutivorgan der Studierendenschaft sowie dem StudierendenParlament (StuPa) als Legislative der Studierendenschaft stehen wir in engem Kontakt. Wir organisieren und veranstalten auch verschiedene Events für dich. Dazu gehören zum Beispiel Semestereröffnungen, Exkursionen oder Weihnachtsfeiern.
Wir stehen dir bei allen Fragen oder Problemen beratend zur Seite!
Du willst dabei sein?
Du möchtest dich einbringen?
Du hast Anregungen oder eine Meinung zu einem Thema?
Dann teile sie uns mit!
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen zu Fachschaftsratssitzungen mittwochs um 16 Uhr in Raum A109. Du bist herzlich zu unseren Treffen eingeladen. Dort kannst Du deine Meinung zu aktuellen Themen, Wünsche und Anregungen mitteilen, über die der Fachschaftsrat (FSR) dann beraten und entscheiden kann.
Außerdem kannst Du uns jederzeit über unsere Email- Adresse, über unsere Facebook-Seite oder über Instagram erreichen.
Wir sind für jede helfende Hand dankbar. Wenn Du Lust hast, uns zu unterstützen oder Du dich an einer Veranstaltung des FSRs beteiligen möchtest, dann melde Dich bei uns.

NETWORKING UNTER STUDIERENDEN
107. Kunsthistorischer Studierendenkongress 2025 an der Ruhr-Universität Bochum
Unter dem Titel arbeit[s]beziehungen findet der 107. KSK vom 6. bis 9. Juni 2025 an der Ruhr-Universität Bochum statt.
Der KSK ist die jährliche Vollversammlung aller Studierenden der Kunstgeschichte und Kunstwissenschaften im deutschsprachigen Raum. Er bietet Studierenden die Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Vorträge zu präsentieren, und fördert den fachlichen Austausch sowie die Vernetzung.
Am 1. März 2025 startet unser Call for Papers und Call for Workshops, für die bis zum 13. April 2025 Beiträge eingereicht werden können.
Bei Intresse sendet eine E-Mail an: 107.ksk.bochumderkskde (nur PDFs werden akzeptiert)