Konferenzen und Vorträge

 

„Cartified views. A late 18th century concept of making spaces completely available through images“, Vortrag im Rahmen der Tagung „Remediated Maps: Transmedial Approaches to Cartographic Imagination“, Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, 12–14.04.2021

„Space turns into pages. Johann Gottfried Schultz’ Picturesque Travels to Teplice, Karlovy Vary and Staniszów, the Krkonoše, Tharandt, 1769 to 1808”, Vortrag im Rahmen der ersten Online-Tagung des Netzwerks Topografische Bildmedien, 20.11.2020

„Documenting Views, Viewing Documents in the Age of the ‚Grand Tour‘. The topographical collection of Charles Gore, 1771–1807“, Präsentation im Rahmen des Visiting Scholars Lunch Seminars, Yale University, 07.10.2019

„Küstenlandschaften auf Papier – ›Research Architecture‹ im Kontext der Verzeichnung von Land und Meer um 1800“, Ringvorlesung ‚Das Dokumentarische II‘, Ruhr-Universität Bochum, 17.01.2019

„Nach der Natur gezeichnet. Zeichnerische Augenzeugenschaft im Kontext von Forschungsexpeditionen des 19. Jahrhunderts“, Konferenz  ‚“On the Spot at the Time“. Augenzeugenschaft und Authentizität in der Kunst seit 1800‘, Justus-Liebig-Universität Gießen, 28.–30.09.2017

„Collecting landscapes. Charles Goreʼs travel albums, 1771–1807“, Göttingen Spirit Summer School: ‚The material culture of exploration and academic travel, 1700-1900‘, Lichtenberg-Kolleg, Georg-August-Universität Göttingen, 24.–29.07.2017

 

>>> zurück zur Profilseite