Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier


Auf den folgenden Seiten finden Sie u.a. Informationen zur Organisation des Instituts für Rechtspolitik und dessen Personal. Zudem informieren wir Sie gerne über anstehende und vergangene Veranstaltungen und Publikationen des IRP sowie über die institutseigene Bibliothek, zu deren Nutzung wir Sie herzlich einladen.

Hinweise & Neuigkeiten

Reform and Enlargement: A European Union for the 21st Century

Veranstaltungsankündigung

EU-Ratspräsident Charles Michel hat ein ehrgeiziges Ziel ausgegeben: Bis zum Jahr 2030 soll die Europäische Union bereit sein, neue Mitgliedstaaten aufzunehmen. An Interessenten mangelt es nicht; derzeit bewerben sich neun osteuropäische Staaten auf eine Mitgliedschaft. Doch schon jetzt hadert die EU mit ihrer Größe. Einstimmigkeitserfordernisse machen die Entscheidungsfindung langwierig und manchmal gar unmöglich. Die Durchsetzung europäischer Grundwerte ist und bleibt schwierig.

Anfang des Jahres haben Deutschland und Frankreich deshalb zwölf Expertinnen und Experten damit beauftragt der Frage nachzugehen, welche EU-Reformen für eine Erweiterung nötig wären und wie diese umgesetzt werden könnten. Ende September haben sie ihren Bericht vorgelegt. Mit den drei beteiligten Juristinnen und Juristen, Prof. Dr. Franz Mayer (Bielefeld), Prof. Dr. Gaëlle Marti (Lyon) und Dr. Thu Nguyen (Jaques Delors Centre Berlin) konnten wir über dessen Vorschläge diskutieren. Prof. Dr. Birgit Peters (Trier) hat die Diskussion zudem mit einem Kommentar angeregt.

Einen Veranstaltungsbericht finden Sie in Kürze an dieser Stelle. Zudem werden die Vorträge zeitnah im Rahmen unserer Podcastreihe "Im Treff" auf Spotify und Buzzsprout veröffentlicht.

 

 

Eine Literaturempfehlung finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr über uns

Das IRP

Luftaufnahme Universität

Einblicke in die Historie unseres Instituts, unsere thematische Ausrichtung sowie die Organisationsstruktur mit der Besetzung unserer Gremien geben wir Ihnen hier.

Personen am IRP

Fotos der beiden Direktoren Prof. Dr. Thomas Raab und Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg

Informationen über die derzeitige Besetzung unseres Direktoriums und unsere beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie hier.

Veranstaltungen

Ein Veranstaltungsraum

Mit verschiedensten Veranstaltungsformaten engagieren wir uns regelmäßig in Wissenschaft und Lehre und fördern auch den Diskurs in Politik und Wirtschaft rund um das Thema Rechtspolitik. Mehr über unsere Formate lesen Sie hier.

Publikationen

Nach der Ausrichtung oder Beteiligung an Veranstaltungen, fassen wir sämtliche Ergebnisse in unseren institutseigenen Publikationsreihen zusammen. Einblicke und Recherchemöglichkeiten geben wir Ihnen gerne hier.

Podcast

Podcast

Das Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier produziert seit 2020 den hauseigenen Podcast ,,Im Treff - Trierer rechtspolitische Gespräche''. Mit unserem Podcast möchten wir aktuelle rechtspolitische Fragen und Entwicklungen aus Gesellschaft, Rechtsprechung und Gesetzgebung aufgreifen.

Unsere Podcastepisoden finden Sie hier.

Newsletter

Newsletter Logo neu

Sie möchten den Newsletter-Service des IRP abonnieren?

Dann klicken Sie hier.