Team der Abteilung für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Rebecca Müller M.Sc. Psych.
Aktueller Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie arbeiten alle Mitarbeiter*innen der Abteilung ABO-Psychologie bis auf Weiteres im Home-Office. Wir sind für Sie über E-Mail erreichbar.
Postanschrift
Abteilung für ABO-Psychologie
Fachbereich I
Universität Trier
54286 Trier
Projekt
DFG-Projekt AdaptPRO "Adaptive Prozess- und Rollengestaltung in Organisationen" (GZ AN 205/6-1) Abt. Wirtschaftspsychologie/Prof. Ellwart und Abt. Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie/Prof. Antoni
Werdegang
Seit 10/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin, Abteilung für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Universität Trier |
10/2016 – 12/2016 | Praktikantin in der Forschung, Karolinska Institutet, Stockholm, Schweden |
03/2015 - 05/2015 | Praktikantin in der Unternehmensberatung, ITB Consulting GmbH, Bonn |
09/2014 - 02/2015 | Praktikantin in der Personalentwicklung bei Mercedes-Benz Luxembourg, Luxembourg |
10/2011 - 09/2017 | Bachelor of Science in Psychologie, Universität Trier |
Forschungsinteressen
- Team Mental Models in digitalen Teams
- Verwendung von digitalen Medien in Teams und deren Auswirkung
Vorträge
Müller, R., Bernardy, V., Röltgen, A .T. & Antoni, C. H. (2019, September). Der Einfluss geteilter mentaler Modelle und deren Übereinstimmung auf Teamleistung. Vortrag auf der AOW-Tagung, Braunschweig.
Müller, R. & Antoni, C. H. (2019, Juli). Shared mental models in virtual teams. Presentation at 14th Interdisciplinary Network of Group Research, Lisbon, Portugal.
Müller, R., Bernardy, V., Röltgen, A. T. & Antoni, C. H. (2019, Mai). Sharing is caring – even digitally. Shared mental models in virtual teams. Presentation at 19th European Association of Work and Organizational Psychology Congress (EAWOP Congress), Turino, Italy.
Müller, R., Bernardy, V., Röltgen, A. T. & Antoni, C. H. (2018, September). Faktoren digital vermittelter Zusammenarbeit - Qualitative und quantitative Analyse der Mediennutzung. Vortrag auf dem 51. DGPs-Kongress, Frankfurt am Main.
Müller, R. (2017, Juli). Do group processes matter? Associated effects of group processes – A longitudinal design. Vortrag auf der Konferenz European Congress of Psychology, Amsterdam.
Zeitschriftenartikel
Müller, R. & Antoni, C. H. (in press) Individual perceptions of shared mental models of information and communication technology (ICT) and virtual team coordination and performance – The moderating role of flexibility in ICT-use. Group Dynamics: Theory, Research, and Practice.
Röltgen, A. T., Bernardy, V., Müller, R. & Antoni, C. H. (2020). Entwicklung, Einsatz und Evaluation eines Tools für digitales Ideenmanagement. Ein Fallbeispiel. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 1-10. https://doi.org/10.1007
Müller, R. & Antoni, C. H. (2019). Einflussfaktoren und Auswirkungen eines gemeinsamen Medienverständnisses in virtuellen Teams. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 447. doi: 10.1007/s11612-019-00447-3