Lehre
In allen Berufsfeldern der Psychologie ist es wichtig, Lernprozesse verstehen und begleiten zu können. Die Vermittlung dieser Kompetenz ist das zentrale Ziel unserer Lehre.
Im Bachelor gestalten wir die Vorlesung A1 Einführung in die Psychologie als Wissenschaft sowie die beiden Einführungsvorlesungen im Modul O Pädagogische Psychologie, die einen einführenden Überblick über die wichtigsten Konzepte und Befunde des Faches bieten. Zentrale Unterthemen werden in den O3-Seminaren zur Vertiefung in den Anwendungsfächern intensiver besprochen (z.B. Lernen durch Konzeptwandel, Schulpsychologie oder Lernen im Säuglingsalter).
Im Master bieten wir Seminare und Projekte im Track "Kompetenzentwicklung im Lebenslauf" sowie die Vorlesung und Seminar im Modul B Multivariate Verfahren an.
Nachholen von Veranstaltungen nach alter Prüfungsordnung im neuen BSc
Seit 2020 haben wir eine neue Prüfungsordnung für den BSc (PO 2020), die mit der neuen Approbationsordnung für PsychotherapeutInnen kompatibel ist. Für Studierende, die vor 2020 mit dem Studium begonnen haben, gilt noch eine alte PO (PO 2012 oder PO 2008).
Die Vorlesungen Pädagogische Psychologie I und II nach alter PO werden letztmalig im SS 21 und WS 21/22 angeboten. Die O3-Seminare nach alter PO werden letztmalig im Wintersemester 2021/22 angeboten.
Bis Ende des SS 2024 werden die Prüfungen nach alter PO noch in PORTA angelegt und Sie können diese Prüfungen absolvieren.
Wenn Sie im alten BSc studieren und das Modul O nachholen müssen, können Sie die alten Vorlesungen O1 Pädagogische Psychologie I und O2 Pädagogische Psychologie II online ansehen (zur Freischaltung bitte Ursula Weiland kontaktieren) und danach die zugehörige Klausur (Abschlussklausur des Moduls O Pädagogische Psychologie nach alter PO) schreiben. Dazu müssen Sie sich, wie gewohnt, rechtzeitig auf PORTA zur Klausur anmelden. Die Video-Vorlesung ist die Version aus dem SS21 und WS 21/22. Alle zukünftigen Klausuren nach alter PO werden sich auf diese Vorlesungsversion beziehen.
Als Ersatz für das Seminar O3 nach alter PO können Sie das Seminar O2 nach PO 2020 belegen. Es wird Ihnen in PROZA nicht angezeigt. Melden Sie sich stattdessen gegen Ende der Semesterferien bei Ursula Weiland, erklären Sie die Situation und bitten Sie darum, noch in ein Seminar der Abteilung aufgenommen zu werden.