Hochschulprüfungsamt (HPA)
Öffnungszeiten
Persönliche Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr. Erkundigen Sie sich bitte nach Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin.
Für einzureichende Unterlagen (Atteste / Bachelor-/Masterarbeiten etc.) können Sie unseren Briefkasten im Eingangsbereich des V-Gebäudes nutzen oder uns diese per Post zukommen lassen. Die Fristwahrung wird garantiert durch regelmäßige Leerung des Postkastens.
WICHTIG: Änderungen der Allgemeinen Prüfungsordnung
Der Senat hat in seiner Sitzung am 7. Juli 2022 Änderungen der Allgemeinen Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie der Allgemeinen Prüfungsordnung für die lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengänge beschlossen. → Download PDF
Diese Änderungen betreffen vor allem die folgenden wichtigen Prüfungsthemen:
- Betreuung der Masterarbeit
- An- und Abmeldung von Prüfungen in PORTA
- Wiederholungsprüfungen und -fristen
- Verlängerung der Bearbeitungszeit für Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten)
Fragen rund um das Thema Prüfungen, An- oder abmeldung und Rücktritt von Prüfungen beantworten die → FAQs
Die Universität Trier hat ein zentrales Hochschulprüfungsamt. Es ist als universitäre Verwaltungsstelle für die Durchführung der administrativen Abwicklung bei Bachelor- und Masterprüfungen in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Prüfungsausschuss zuständig.
Die Mitarbeiter/innen des Hochschulprüfungsamtes, die Sie in allen Prüfungsangelegenheiten beraten, stehen per E-Mail oder telefonisch gerne zur Verfügung.
Lisa Ludes (kommissarische Sachgebietsleiterin)
Fragen zu Prüfungen oder Terminen?
E-Mail an pruefunguni-trierde
Zuständigkeiten
Bachelor / Master
Fach | Ihr Nachname beginnt mit: | |||
---|---|---|---|---|
FB I | Ba / Ma / B.Ed. / M.Ed. | G - K Jutta Hower | L - Z Klaudia Bales | |
B.Ed. / M.Ed. Bildungswissenschaften (inkl. Grundschulbildung) | A - Z Sabine Woyk-Merten | |||
FB II | Ba / Ma / B.Ed. / M.Ed. | A - G Bettina Bauer | H - N Male Reiter | O - Z Birgit Schröder |
Zusatzzertifikat Deutsch als Zweit- und Fremdsprache | A - Z Sabine Woyk-Merten | |||
FB III | Ba / Ma | A - F Cathrin Berens | G - K Jutta Hower | L - Z Klaudia Bales |
B.Ed. / M.Ed. | A - Z Sabine Woyk-Merten | |||
FB IV | Ba / Ma | A - G Mona Casel | H - L Simone Müller | M - Z Sandra Weides |
B.Ed. / M.Ed. | A - Z Sabine Woyk-Merten | |||
FB V | Prüfungsamt des Fachbereich V - Rechtswissenschaft | |||
FB VI | Ba / Ma / B.Ed. / M.Ed. | A - G Bettina Bauer | H - N Male Reiter | O - Z Birgit Schröder |
T.F. | Ba / Ma / B.Ed. / M.Ed. | A - F Cathrin Berens | G - K Jutta Hower | L - Z Klaudia Bales |
Ba | Ma | B.Ed. / M.Ed. |
---|---|---|
Bachelor of Arts Bachelor of Science | Master of Arts Master of Science | Bachelor of Education Master of Education |