Menü
Startseite
Geschichtliche Landeskunde
Geschichtliche Landeskunde
Forschungsprofil
Forschungsprofil
Sekretariat
Sekretariat
unser TEAM
unser TEAM
unser TEAM
unser TEAM
Jort Blazejewski
Anne Diblik
Anja Ottilie Ilg
Michel Jäger
Stephan Laux
Rita Voltmer
Wiss. Hilfskräfte
Ehemalige Mitarbeiter
Assoziierte Wissenschaftler
Assoziierte Wissenschaftler
Franz, Gunther
Franz, Gunther
Funktionen und Mitgliedschaften
Forschungsschwerpunkte
Vita
Veröffentlichungen
Projekte
Irsigler, Franz
Irsigler, Franz
Funktionen/Mitgliedschaften
Betreute Dissertationen & Habilitationen
Nolden, Reiner
Schmid, Wolfgang
Voltmer, Ernst
Laufner, Richard
Gastwissenschaftler/innen
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Archiv FNZ-Kolloquien (Tricoire / Laux)
Archiv FNZ-Kolloquien (Tricoire / Laux)
FNZ Kolloquium: „Neues aus der Frühen Neuzeit“ (SoSe 2022)
FNZ Kolloquium: „Neues aus der Frühen Neuzeit“ (WiSeSe 21/22)
Online Kolloquium: „Neues aus der Frühen Neuzeit“ (SoSe 21)
Archiv Workshops
Archiv Workshops
Bürgerausschüsse in Aachen - Online-Workshop
Vorträge
Vorträge
Lehrangebot
Lehrangebot
Lehrangebot
Lehrangebot
Sommersemester 2022
Archiv der Lehrveranstaltungen früherer Semester
Archiv der Lehrveranstaltungen früherer Semester
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/19
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/18
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/17
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015/2016
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014/2015
Sommersemester 2014
Sommersemester 2013
Qualifikationsarbeiten
Qualifikationsarbeiten
Qualifikationsarbeiten
Qualifikationsarbeiten
Qualifikationsarbeiten Stephan Laux
Qualifikationsarbeiten Rita Voltmer
Aktuelle Projekte
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität Trier
Willkommen
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich III
Fächer
Geschichte
Das Fach Geschichte
Fachgebiete
Geschichtliche Landeskunde 1
Qualifikationsarbeiten
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothek
  • IT-Services
  • Fächer
  • News
  • Kalender
  • Mensa
  • Sport
  • Sicherheit
  • Stellen
  • Shop
  • Anfahrt

Stephan Laux

Rita Voltmer

 

 

Top-Links Fach Geschichte

  • Lehrprogramm SoSe 2022
  • Erstsemesterstundenplan
  • Vertrauensdozentur
  • KVV SoSe 2022
  • Sprachnachweise
  • KVV WiSe 2021/22
  • Deckblatt Hausarbeiten
  • Leitfaden für Hausarbeiten

Aktuelles

24.5.: Denunziationen im privaten Umfeld. Beispiele aus dem …

24.5.: Vortrag von Laura Carter (Paris) zum Thema "The polit…

Berufsbild Diplomat*in (24. Mai)

Cusanus Lecture 2022 - 14. Juli 2022 …

"Double Feature" am 17. Mai 2022 im Forschungskolloquium "Eu…

Fernsehbeitrag über Jugend-Workcamp "Buddeln und Bilden" …

L.I.S.A.: Lobbyarbeit für die Geschichtswissenschaft: Lutz R…

Ausschreibung einer studentischen oder wissenschaftlichen Hi…

Neu erschienen

Schulte/Bergmann (Gast-Hg.): Annales Mercaturae Bd. 6 (2020)
Cover Pabst
Pabst: Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Redaktion: Stephan Laux
Cover Polizei(en) in Umbruchsituationen
Grotum/Haase/Terizakis: Polizei(en) in Umbruchsituationen
Jansen/Zepp: Kann es einen demokratischen Nationalismus geben?
Bischoff: Benevolent Colonizers in Nineteenth-Century Australia
MFCG 35: Die römischen Jahre des Nikolaus von Kues
Festschrift für Lutz Raphael
Möhrle (Hg.): Umbrüche und Kontinuitäten in der deutschen Presse
G. Clemens/Laux (Hg.): Reformation, Religion und Konfessionen an der Saar (1517–2017)
Karstens: Gescheiterte Kolonien - Erträumte Imperien
Bohnen/Haase: Festschrift 200 Jahre Staatsanwaltschaften Koblenz und Trier
Wedekind: Impfe und herrsche
Leitzgen: Trierer Oberbürgermeister im Nationalsozialismus
Kunz: Die Debatte um den Wiederaufbau der Trierer Steipe
Laux: Die gescheiterte Universitätsgründung in Trier
Deglau/Reinard: Karl Marx und sein Einfluss auf die Altertums- und Geschichtswissenschaften
Goodare/Voltmer/Willumsen: Demonology and Witch-Hunting
Endreß/Jansen: Karl Marx im 21. Jhd.
Lehmkuhl/Tutschek: 150 Years of Canada
Bürger-Ethos, politisches Engagement und die Bewahrung des Status Quo
Raphael: Jenseits von Kohle und Stahl (BpB)
Das KZ-Außenlager Kochem-Bruttig-Treis
Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde