Samantha Airo, M. Ed.

Samantha Airo

Samantha Airo ist seit April 2024 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Sachunterricht der Arbeitsbereiche Didaktik der Gesellschaftswissenschaften und Geographie und ihre Didaktik an der Universität Trier.

Sie studierte Geschichte, Germanistik und Bildungswissenschaften für das Lehramt am Gymnasium. Daran anschließend absolvierte sie ihr Referendariat am Studienseminar Trier/TDS Daun.
Im Anschluss arbeitete Frau Airo mehrere Jahre als Primarstufenlehrerin mit Klassenleitung.

Kontakt

Universität Trier
Fachbereich III – Didaktik der Gesellschaftswissenschaften

Büro A 239
54296 Trier

0651/201-3326
airouni-trierde

Sprechstunde

Sprechstundentermine und verpflichtende Anmeldung über Stud.IP.

 

Forschungsschwerpunkte

  • Frühes historisches Lernen im Sachunterricht
  • Digitale Erinnerungskultur im Unterricht
  • Geschichte der DDR, BRD und des geteilten Berlins
  • Präkonzepte von Schüler:innen im Geschichtsunterricht

Veröffentlichungen

  • Airo, Samantha/Barth, Steffen/Kramp, Lenard: "Being Jan Bazuin?", in: Geschichte lernen 223(2025), S.42–47.

Lehre

SoSe 2025

  • Vorlesung Grundlagen des Sachunterrichts
  • Seminar Die Zeit der Römer – "Fremdes" doch so nah
  • Seminar Biodiversität und Nachhaltigkeit
  • Seminar Körper und Geschlecht

WiSe 2024/25

  • Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht (Proseminar B.Ed. RS+/ Gym.)
  • Vorlesung/ Fachkurs Sachunterricht
  • Seminar Museen als außerschulische Lernorte in der Grundschule
  • Seminar Historisches Lernen und Geschichte in der Grundschule
  • Seminar (Transformative) Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sachunterricht
  • Seminar Demokratie-Leben und Lernen in der Grundschule

SoSe 2024

  •  Seminar Körper und Geschlecht
  •  Seminar Biodiversität und Nachhaltigkeit
  • Seminar Politik- und Demokratielernen in der Grundschule
  • Seminar Die Zeit der Römer – „Fremdes“ doch so nah!

Mitgliedschaften

  • Ausonius-Verein zur Förderung der Erforschung antiker Geschichte und Kultur durch die Universität Trier
  • Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV
  • Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.
  • Deutsche Vereinigung für Politische Bildung