Leitfaden Wissenschaftliches Arbeiten
Bitte beachten Sie bei der Erstellung von Haus- und Abschlussarbeiten den aktuellen Leitfaden des Faches Politikwissenschaft. Beachten Sie auch die fachspezifischen Bibliotheksinformationen, u.a. mit einem Leitfaden zu Recherchen.
Plagiat und Täuschung
Ein Plagiat ist die widerrechtliche Übernahme und Verbreitung von fremden Texten jeglicher Art und Form ohne Kenntlichmachung der Quelle. Eine Hausarbeit in toto oder partiell zu kopieren, aber auch Textpassagen zu paraphrasieren sowie Argumente und Fakten zu übernehmen, ohne die Quellen im Einzelnen anzugeben, stellt ein solches Plagiat dar. Ein Plagiat anstelle einer selbständig erstellten Seminararbeit abzugeben, ist kein "Kavaliersdelikt", sondern stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen wissenschaftliche Grundregeln dar und erfüllt den Tatbestand der Täuschung.
Ebenso ist der Tatbestand der Täuschung erfüllt, wenn eine Hausarbeit zur Erlangung eines Leistungsnachweises abgegeben wird, die in toto oder partiell bereits in einer anderen Veranstaltung des Fachs Politikwissenschaft oder in einem anderen Fach eingereicht wurde.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Lasse Cronqvist.
Bei der Abgabe der Hausarbeit ist einen von Ihnen unterschriebene Eigenständigkeitserklärung beizufügen. Hierfür ist auf jeden Fall die seitens des Hochschulprüfungsamtes bereitgestellte Erklärung zu verwenden!
Unter https://hpa.uni-trier.de/ finden Sie auf der rechten Seite unter DOKUMENTE die Eigenständigkeitserklärung in deutscher und englischer Sprache (auf kleinen Bildschirmen/Displays kann sich die Kachel DOKUMENTE auch nach unten verschieben).