Logo of the University of Trier
Rüfner
Home
Menu
Home
Professor Thomas Rüfner
Professor Thomas Rüfner
Professor Thomas Rüfner
Professor Thomas Rüfner
Publications
Team Members
Team Members
Team Members
Team Members
Wiss. Mit. Maria Lux
Wiss. Mit. Elisabeth Moll
Wiss. Mit. Leonie Waschbüsch
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Archiv
Lehrangebot
Lehrangebot
Lehrangebot
Lehrangebot
Online-Vorlesung Römische Rechtsgeschichte (Winter 2020/21)
Online Vorlesung Zivilrechtliche Grundlagen des IT- und Internetvertragsrechts (Winter 2020/2021)
Online-Vorlesung Römisches Privatrecht im SS 2020
Archive
Archive
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/19
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/18
Wintersemester 2015/2016
Sommersemester 2015
Sommersemester 2015
Introduction to German Law - Private Law
Außervertragliche Schuldverhältnisse
Wintersemester 2014/15
Wintersemester 2014/15
Introduction to German Law and Legal Methods - Private Law
Vorlesung Römische Rechtsgeschichte (WS 2014/15)
Vorlesung Römisches Privatrecht (WS 2014/15)
Kolloquium "Aktuelle Rechtsprechungim Zivilrecht für Examenskandidaten"
Seminar für Magister- und Erasmusstudierende
Sommersemester 2014
Sommersemester 2014
Introduction to German Private Law
Teaching
Teaching
Römisches Privatrecht (Winter 13/14)
Römische Rechtsgeschichte (Winter 2013/2014)
Repetitorium Familien- und Erbrecht
Sommer 2013
Sommer 2013
Privatrechtsgeschichte der Neuzeit (Sommer 2013)
Übung im Zivilrecht für Fortgeschrittene (Sommer 2013)
Wintersemester 2012/2013
Wintersemester 2012/2013
Römisches Privatrecht (WS 12/13)
Aktuelle Rechtsprechung (WS 12/13)
Seminar "Erben und Vererben"
Repetitorium Familien- und Erbrecht
Römische Rechtsgeschichte (WS 12/13)
Lehrveranstaltungen der Mitarbeiter im Sommersemester 2012
Lehrveranstaltungen der Mitarbeiter im Sommersemester 2012
Steinhauer, Zivilrecht II, SoSe 2012
Sonja Stadler Zivilrecht für Anfänger II Sommersemester 2012
Sommersemester 2012
Sommersemester 2012
Wiss. Mit. Vanessa Einheuser
Probeklausuren
Repetitorium Familien- und Erbrecht (Sommer 2012)
Aktuelle Rechtsprechung für Examenskandidaten (Sommer 2012)
Gesetzliche Schuldverhältnisse (Sommer 2012)
Winter 2011/2012
Winter 2011/2012
Römische Rechtsgeschichte (Winter 11-12)
Einführung in die Rechtsvergleichung (Winter 11-12)
Römisches Privatrecht (Winter 11-12)
Aktuelle Rechtsprechung im Zivilrecht für Examenskandidaten (Winter 11-12)
Seminar: Der Kampf ums Recht (Winter 11-12)
Lehrveranstaltungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sommer 2011
Sommer 2011
Seminar: Handels- und Wirtschaftsrecht in Historischer Perspektive (Sommer 2011)
Vorlesung Gesetzliche Schuldverhältnisse (Sommer 2011)
Privatrechtsgeschichte der Neuzeit (Sommer 2011)
Lehrveranstaltungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Sommer 11)
Repetitorium Familien und Erbrecht (Sommer 2011)
Winter 2010/2011
Winter 2010/2011
Lehrveranstaltungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seminar: Rom als Ort des Rechts (Winter 2010/2011)
Vorlesung Römische Rechtsgeschichte (WS 10-11)
Vorlesung Römisches Privatrecht (WS 10-11)
Sommersemester 2010
Sommersemester 2010
Übung im Zivilrecht II (Constantin Willems)
Seminar: "Randgruppen" im Recht
Aktuelles Zivilrecht für Examenskandidaten (Sommer 2010)
Repetitorium Familien- und Erbrecht
Ältere Lehrveanstaltungen
Ältere Lehrveanstaltungen
Einführung in die Technik wissenschaftlichen Arbeitens für ausländische Magisterstudierende (Constantin Willems)
Übung im Zivilrecht I (Constantin Willems)
Übung im Strafrecht I (Christian Wagner)
Courses by S. Fernades Fortunato
Introduction to Civil Law I
Roman Private Law
Roman Legal History
Exegetical Seminar
Privatrechtsgeschichte der Neuzeit
Einführung in das Zivilrecht II
Exegetisches Seminar (So 08)
Übung im Zivilrecht für Anfänger
Übung zur Vorlesung im Strafrecht für Anfänger (C. WAgner - WS 08/09)
Übung zur Vorlesung im Zivilrecht für Erasmus- und Magisterstudierende (Sonja Stadler)
Übung zur Vorlesung im Zivilrecht für Magister- und Erasmusstudierende (S. Stadler - WS 08/09)
Seminar for LL.-M.- and ERASMUS students
Seminar: Places of Law in Trier
Roman Private Law
Roman Legal History
Übung zur Vorlesung im Zivilrecht für Anfänger II
Übung zur Vorlesung im Zivilrecht für Magister- und Erasmusstudierende
Übung zur Vorlesung im Strafrecht für Anfänger II
Römisches Zivilprozessrecht (Univ. Tübingen)
Seminar "Rechtsfindung im Prozess" (Sommer 09)
Römische Rechtsgeschichte (WS 2009/2010)
Römisches Privatrecht (WS 2009/2010)
Aktuelles Zivilrecht für Examenskandidaten (WS 2009/10)
Repetitorium (WS 2009/10)
Seminar "Ehe und Familie"
Informationen zu den Prüfungsleistungen 2018
Vorlesung Römische Rechtsgeschichte (Wintersemester)
Informationen zur Übung für Fortgeschrittene
Information zur Übung für Anfänger
BAföG
BAföG
Roman Law Moot Court
Roman Law Moot Court
Roman Law Moot Court
Roman Law Moot Court
Erfahrungsbericht vom 10th International Roman Law Moot Court 2017 in Trier
Erfahrungsbericht vom 11th International Roman Law Moot Court 2018 in Eupen und Lüttich
Erfahrungsbericht vom 12th International Roman Law Moot Court 2019 in Cambridge
Erfahrungsbericht vom 15th International Roman Law Moot Court 2022 in Athen
Dr. iur. Programme
Dr. iur. Programme
Contact
Contact
Juristische Studiengesellschaft
Juristische Studiengesellschaft
Deutsch
Englisch
Französisch
University
Faculties and Subjects
Faculty V
Personen
Faculty
Rüfner (Roman Law)
Lehrangebot
Archive
Lehrveranstaltungen der Mitarbeiter im Sommersemester 2012
Blick auf das Forum Romanum

Lehrveranstaltungen der Mitarbeiter

Im Sommersemester 2012 bieten die Mitarbeiter der Professur folgende Lehrveranstaltungen an:


Vanessa Einheuser: Übung zur Vorlesung "Einführung in das Zivilrecht II"

Sonja Stadler: Übung zur Vorlesung im Zivilrecht II

Torben Steinhauer: Übung zur Vorlesung im Zivilrecht II

Christian Wagner: Übung zur Vorlesung im Strafrecht II

Wichtiger Hinweis

Die Vorlesungsmaterialien sind über Stud.IP abrufbar.

Hierfür müssen Sie sich über PORTA für die entsprechende Veranstaltung anmelden. Alle Daten von PORTA werden regelmäßig nach Stud.IP übertragen.

Aktuelles

Forschungssemester von Prof. Rüfner …

Übung im SPB I im Winter 2022/23

Kontakt

Prof. Dr. Thomas Rüfner

Sekretariat in C 224:
+49 (0)651 / 201 - 2564
E-Mail

Öffnungszeiten:
Zur Zeit nicht regelmäßig besetzt

Postanschrift
Universität Trier | D-54286 Trier

Anfahrtskizze Campus I

 

Contact
  • Accessibility
  • Privacy
  • Legal notice
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde